Die vorgeschlagene Lösung betrifft insbesondere ein Bauteil, das für eine Energieabsorption bei einer auf das Bauteil (1) einwirkenden Kraft (F) vorgesehen ist. Das Bauteil (1) ist mit einer gitterförmigen Bauteilstruktur (10) ausgebildet, die mindestens zwei unterschiedlich gestaltete und jeweils aus einer Vielzahl identischer Elementarzellen (100) aufgebaute Gitter umfasst, wobei Elementarzellen (100) der mindestens zwei unterschiedlichen Gitter auf zwei unterschiedlichen Variationen einer Referenzzelle (100R) basieren.

    The invention relates in particular to a component which is provided for energy absorption in the case of a force (F) acting on the component (1). The component (1) is designed to have a lattice-like component structure (10) comprising at least two different lattices which are each made up of a large number of identical unit cells (100), wherein the unit cells (100) of the at least two different lattices are based on two different variations of a reference cell (100R).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Energieabsorption vorgesehenes Bauteil und Verfahren zur Herstellung von Bauteilen mit gitterförmiger Bauteilstruktur


    Beteiligte:
    SANDER JAN (Autor:in) / HEILINGLOH MICHAEL (Autor:in) / BRAUNGARDT NORMAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    31.03.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16S CONSTRUCTIONAL ELEMENTS IN GENERAL , Konstruktionselemente allgemein / B33Y ADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING , Additive (generative) Fertigung, d. h. die Herstellung von dreidimensionalen [3D] Bauteilen durch additive Abscheidung, additive Agglomeration oder additive Schichtung, z. B. durch 3D- Drucken, Stereolithografie oder selektives Lasersintern / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Zur Energieabsorption vorgesehenes Bauteil

    SANDER JAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    ZUR ENERGIEABSORPTION VORGESEHENES BAUTEIL

    SANDER JAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    ZUR ENERGIEABSORPTION VORGESEHENES BAUTEIL UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG VON BAUTEILEN MIT GITTERFÖRMIGER BAUTEILSTRUKTUR

    HEILINGLOH MICHAEL / SANDER JAN / BRAUNGARDT NORMAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    FAHRZEUGSITZ UND VERFAHREN ZUR ENERGIEABSORPTION BEI UNFÄLLEN

    LINNENBRINK JÖRG / KIENKE INGO / GOEBEL MATTHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Fahrzeugsitz und Verfahren zur Energieabsorption bei Unfällen

    LINNENBRINK JÖRG / KIENKE INGO / GOEBEL MATTIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff