Fahrzeugkarosseriestruktur einer Heckklappenöffnung (10), aufweisend:ein D-Säulenelement (100), das einen geschlossenen Querschnitt aufweist und auf jeweils beiden Seiten einer Heckklappenöffnung (10) vertikal installiert ist; undeinen Querträger (200), der in einem unteren Abschnitt der Heckklappenöffnung (10) entlang einer Richtung von links nach rechts der Fahrzeugkarosseriestruktur installiert ist und Seitenabschnitte (210) an beiden Enden des Querträgers (200) enthält, wobei die Seitenabschnitte (210) in ein unteres Ende des D-Säulenelements (100) eingeführt werden, so dass die Seitenabschnitte (210) durch eine Innenfläche des unteren Endes des D-Säulenelements (100) umgeben sind und mit derselben gekoppelt sind und eine Struktur mit einem geschlossenen Querschnitt bilden;eine Rückwand (300), die zum Bedecken einer Rückseite und einer unteren Seite des Querträgers (200) konfiguriert ist und entlang der Richtung von links nach rechts installiert ist; undein Abdeckelement (500), das konfiguriert ist, um die Rückwand (300) mit einem hinteren Radkastenblech (400) zu verbinden, und mit einem unteren Ende des Querträgers (200) gekoppelt ist,wobei das Abdeckelement (500) konfiguriert ist, um ein unteres Ende eines Seitenabschnitts (210) des Querträgers (200) zu versperren,wobei das Abdeckelement (500) Folgendes enthält:ein Verbindungselement (510), das Folgendes enthält: einen intermediären Abschnitt, von welchem eine Oberseite mit dem unteren Ende des Seitenabschnitts (210) des Querträgers (200) gekoppelt ist, ein hinteres Ende mit einem Endabschnitt der Rückwand (300) gekoppelt ist und ein vorderes Ende mit einem hinteren Ende des hinteren Radkastenblechs (400) gekoppelt ist; undein Verstärkungselement (520), von welchem eine Rückseite durch die Rückwand (300) bedeckt wird und in dem ein oberer Endabschnitt ausgebildet wird, um in Richtung eines Eckraums (SC) gebogen zu sein, der zwischen dem Verbindungselement (510) und dem Seitenabschnitt (210) des Querträgers (200) ausgebildet ist, um einen gebogenen Abschnitt zu bilden, wobei der gebogene Abschnitt zum Versperren des Eckraums (SC) konfiguriert ist und mit dem Verbindungselement (510) und dem Seitenabschnitt (210) des Querträgers (200) gekoppelt ist;und ferner aufweisend:ein hinteres Bodenblech (600), das konfiguriert ist, um eine Unterseite eines Innenraums eines Fahrzeugs auf einer Innenseite der Heckklappenöffnung (10) auszubilden, und erste und zweite Seiten aufweist, die konfiguriert sind, um sich nach hinten in Richtung des Verstärkungselements (520) zu erstrecken;einen Längsträger (700), der an beiden Seiten eines unteren Abschnitts des hinteren Bodenblechs (600) in einer Richtung von vorne nach hinten der Fahrzeugkarosseriestruktur gekoppelt ist; undein Trägerelement (800), das zwischen dem Querträger (200) und dem Längsträger (700) auf dem hinteren Bodenblech (600) gelagert wird und mit dem Verbindungselement (510) gekoppelt ist.
A vehicle body structure of a tailgate opening enhances rigidity and strength of a lower portion of an opening through a change in the vehicle body structure of a tailgate opening. The vehicle body structure includes: a D-pillar member configured to form a closed cross-section structure and vertically installed on each of both sides of a tailgate opening; and a transverse member installed in a lower portion of the tailgate opening in a left-right direction and including side portions at both ends of the transverse member. In particular, the side portions are inserted into a lower end of the D-pillar member such that the side portions are surrounded by and coupled to an inner surface of the lower end of the D-pillar member to form a closed cross-section structure.
FAHRZEUGKAROSSERIESTRUKTUR EINER HECKKLAPPENÖFFNUNG
21.11.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |
Fahrzeugkarosseriestruktur und Verfahren zum Verstärken einer Fahrzeugkarosseriestruktur
Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2018
|