Luftfahrzeug (2), das eine Längsachse (4), welche beim Flug des Luftfahrzeugs (2) der Flugrichtung (F) entspricht, aufweist, mit zwei Flügeln (6a, b), die sich entlang einer jeweiligen Flügelachse (8a, b) erstrecken, mit einem an der Längsachse (4) angeordneten Klapplager (10), an dem die Flügel (6a, b) mit einem jeweiligen Lagerende (14a, b) klappbar gelagert sind, wobei die Flügel (6a, b) in einem eingeklappten Packzustand (ZP) mit ihren Flügelachsen (8a, b) längs der Längsachse (4) ausgerichtet sind und in einem ausgeklappten Flugzustand (ZF) mit ihren Flügelachsen (8a, b) schräg oder quer zur Längsachse (4) ausgerichtet sind, wobei das Klapplager (10) am Bug (18) des Luftfahrzeuges (2) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Luftfahrzeug (2) rumpflos ausgeführt ist, indem es aus den Flügeln (6a, b) und dem Klapplager (10) und einer optionalen Antriebsvorrichtung (11) besteht, wobei die Längsausdehnung des Luftfahrzeugs (2) mit dem Aufklappen der Flügel (6a, b) minimierbar ist, wobei es sich bei dem Luftfahrzeug (2) um ein autonomes Luftfahrzeug in Form eines Remote Carriers handelt, wobei das Luftfahrzeug (2) dazu eingerichtet ist, Nutzlast (22) innerhalb der Flügel (6a, b) aufzunehmen, wobei die Nutzlast (22) ein Gefechtskopf ist und als Nutzlast (22) eine Radarvorrichtung in mindestens einem der Flügel (6a, b) angeordnet ist.

    The invention relates to an aircraft (2) which has a longitudinal axis (4), two wings (6a, b) which extend along respective wing axes (8a, b), and a folding bearing (10) which is disposed on the longitudinal axis (4) and on which respective bearing ends (14a, b) of the wings (6a, b) are mounted such that the wings can be folded, the wing axes (8a, b) of the wings (6a, b) being oriented along the longitudinal axis (4) in a folded-in packed state (ZP) and said wing axes (8a, b) being oriented obliquely or perpendicularly to the longitudinal axis (4) in a folded-out flight state (ZF), wherein the folding bearing (10) is disposed at the nose (18) of the aircraft (2). A flight system (44) comprises the aircraft (2) and a carrier (42), which has a holding device (40) in or on which the aircraft (2) is or can be stowed in the packed state (ZP) and is removable therefrom. In a method for deploying an aircraft (2) from a carrier (42) moving in a flight direction (F), the aircraft (2) being stowed in or on the carrier (42) in the packed state (ZP), the aircraft (2) is released from the carrier (42) and a pulling element (32) is held on the carrier (42), the aircraft (2) then enters a towed state on account of the air resistance, the wings (6a, b) of the aircraft (2) towed on the pulling element (32) are folded out from the packed state (ZP) into the flight state (ZF) by virtue of the tension at the pulling element (32) caused by the air resistance of the aircraft (2), and the pulling element (32) is released from or hauled in by the aircraft (2).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Luftfahrzeug mit Flügel-Klappmechanismus


    Beteiligte:
    FISCH PETER GERD (Autor:in) / REIS PATRICK (Autor:in) / KORTHALS TOBIAS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    20.03.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B64C AEROPLANES , Flugzeuge / F42B EXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING , Explosive Ladungen, z.B. für Sprengungen



    LUFTFAHRZEUG MIT FLÜGEL-KLAPPMECHANISMUS

    FISCH PETER GERD / REIS PATRICK / KORTHALS TOBIAS | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    LUFTFAHRZEUG MIT FLÜGEL-KLAPPMECHANISMUS

    FISCH PETER GERD / REIS PATRICK / TOBIAS KORTHALS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    FLÜGEL FÜR EIN LUFTFAHRZEUG

    HICKS GEORGE / HOWE DONALD / HOWE GREGORY et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Patentierte Scheinwerfer ohne Klappmechanismus

    Senger,A. | Kraftfahrwesen | 2002


    SITZANORDNUNG, KLAPPMECHANISMUS, AUFBEWAHRUNGSVORRICHTUNG UND KINDERSICHERHEITSSITZ

    ZHAO GUANGHUI | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff