Um den Ladevorgang bei elektromotorisch angetriebenen Fahrzeugen möglichst kurz zu halten, ist bei einer kabellosen, von einem ortsfesten Transmitter (5) als Energiesender und einem am Fahrzeug angebrachten Receiver (10) als Energieempfänger gebildeten Ladestation eine Positionierungsvorrichtung zum Herbeiführen einer positionsgenauen Ladestellung vorgesehen. Die Positionierungsvorrichtung umfasst einen kreisförmigen, mit einer erhaben über einer von dem Fahrzeug befahrenen Fahrfläche aufstehenden Erhebung (11) versehenen Positionierungsring (1) mit dem darin zentrisch integrierten Transmitter (5) und eine Radeinheit (6) mit wenigstens zwei im Abstand zueinander angeordneten, in der Ladestellung innerhalb des Positionierungsringes (1) stehenden Rädern (7), wobei der Innendurchmesser des Positionierungsrings (1) und der Außendurchmesser der Räder (7) derart aufeinander abgestimmt sind, dass in der Ladestellung die Räder (7) im Inneren des Positionierungsrings (1) durch die außen umlaufende Erhebung (11) des Positionierungsrings (1) fixiert sind. Beim Anfahren der Ladestation rasten die Räder (7) in den Positionierungsring (1) ein und legen die Ladestellung derart fest, dass der Receiver (10) zentrisch über dem Transmitter (5) steht.
Kabellose Ladestation für Fahrzeuge mit Positionierungseinrichtung
08.09.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |