Die Erfindung betrifft ein Bordnetz (1) für ein Kraftfahrzeug mit einem Hochspannungszweig (2) und einem Niederspannungszweig (3), wobei dem Hochspannungszweig (2) eine Hochspannungsbatterie (4) zugeordnet ist, die ein Hochspannungsbatteriemodul (5) aus wenigstens einer Hochspannungsbatteriezelle (6) aufweist, wobei die Hochspannungsbatterie (4) zwei Leistungstransistoren (TR1, TR2) aufweist, die in Reihenschaltung in eine Kathodenanschlussleitung (10) des Hochspannungsbatteriemoduls (5) angeordnet und jeweils zum Sperren oder Freigeben eines durch die Kathodenanschlussleitung (10) zur oder weg von der Hochspannungsbatterie (4) fließenden Stromes (21,22) ausgebildet sind. Wesentlich ist, dass die Leistungstransistoren (TR1, TR2) in Abhängigkeit von ermittelten Sensordaten und unabhängig voneinander jeweils zwischen einer Sperrstellung und einer Freigabestellung hin und her betätigbar sind.Die Erfindung betrifft außerdem ein Betriebsverfahren für ein solches Bordnetz (1).
Bordnetz und Betriebsverfahren für dasselbe
06.05.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
AUTOMATISIERTES LAGER UND BETRIEBSVERFAHREN FÜR DASSELBE
Europäisches Patentamt | 2016
|Europäisches Patentamt | 2019
|Kraftfahrzeug-Bordnetz mit einem zusätzlichen Energiespeicher und zugehöriges Betriebsverfahren
Europäisches Patentamt | 2023
|