Schiffe mit herkömmlich geformten Rümpfen verbrauchen enorme Mengen an Antriebsenergie für ihre Fahrt an der Wasseroberfläche, da sie das Wasser nach links und rechts verdrängen. Der neuartig geformte Rumpf verdrängt das Wasser mithilfe von Schürzen ausschließlich nach unten, unters Schiff, wobei er nun sogar verlängerbare Schürzen nutzt, um die die Verdrängungstiefe noch zu steigern.Diese Verlängerbaren Schürzen (1) sind nur entlang der vorderen, abfallenden Rampe (2) notwendig, um dort das Wasser weit unters Schiff zu führen. An der aufsteigenden Rampe (3) unterm Hinterschiff strebt das Wasser dann wieder zur Oberfläche, wobei ihm per Rekuperation der Großteil der ihm innewohnenden Energie entzogen wird und zu Vortrieb umgesetzt wird - wodurch ein Schiff mit einem solchen Wellenreiterschiffsrumpf enorme Mengen an Antriebsenergie einsparen kann.Dieser Rumpf eignet sich für alle Ozeanriesen, die einerseits in flachen Hafengewässern Tiefgangslimits einhalten müssen (z.B. Hamburger Hafen, 13m), die aber im offenen Ozean, mit dann ausgefahrenen Schürzen, hohe Rekuperationsleistungen erzielen wollen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wellenreiter - Schiffsrumpf mit Luftschmierung und verlängerten oder verlängerbaren Schürzen


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    09.02.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B63B Schiffe oder sonstige Wasserfahrzeuge , SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS



    Schiffsrumpf

    EISELE ROLF | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    SCHIFFSRUMPF-AUSSENBESCHICHTUNG

    CHRISTIAN BUMM | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    SCHIFFSRUMPF-AUSSENBESCHICHTUNG

    CHRISTIAN BUMM | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Schiffsrumpf-Außenbeschichtung

    BUMM CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    SCHIFFSRUMPF MIT EINER ERHÖHUNG IM BEREICH EINER UNTERSEITE DES SCHIFFSRUMPF

    LINDINGER ROLAND | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff