Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren und ein System Verfahren zum Bestimmen des Abstands oder der momentanen Relativgeschwindigkeit mindestens zweier mobiler Objekte (20, 21) eines streckengebundenen, insbesondere schienengebundenen, Objektverbands (2). Eine zuverlässige Abstandsbestimmung zwischen führendem Objekt und einem Folgeobjekt wird dadurch erreicht, dass von einer Auswerteeinheit (202) des führenden Objekts (20) gewonnene Merkmalsmuster als ortsgebundene Merkmalsmuster in Abhängigkeit von der Zeit zusammen mit ihrer Erfassungszeit als Zeitstempel quasi in Echtzeit als Referenzmerkmale an das Folgeobjekt (21) übertragen werden, dass ortsgebundene Merkmalsmuster in Abhängigkeit von der Zeit zusammen mit ihrer Erfassungszeit von einer weiteren Auswerteeinheit (212) des mindestens einen Folgeobjekts (21) ermittelt und mit den Referenzmerkmalen auf Übereinstimmung verglichen werden und dass der zeitliche Abstand (ΔT) zwischen dem führenden Objekt (20) und dem mindestens einen Folgeobjekt (21) und/oder die zeitliche Änderung des zeitlichen Abstands (dΔT) aus der Übereinstimmung bestimmt wird/werden, um die momentane Relativgeschwindigkeit festzustellen (Fig. 1).
Verfahren und System zum Bestimmen des Abstands oder der momentanen Relativgeschwindigkeit mindestens zweier streckengebundener, insbesondere schienengebundener, mobiler Objekte
30.12.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B61L Leiten des Eisenbahnverkehrs , GUIDING RAILWAY TRAFFIC |
Europäisches Patentamt | 2023
|Verfahren zur Ermittlung des Abstands zweier Züge oder zweier Zugteile eines Zuges
Europäisches Patentamt | 2021
|Kupplung zum Kuppeln zweier vorzugsweise schienengebundener Fahrzeugeinheiten
Europäisches Patentamt | 2018
|