Eine Heckklappe für ein Fahrzeug umfasst eine Hauptplatte, eine Trittfläche und eine Vielzahl von Verbindungsgliedern, die die Trittfläche mit der Hauptplatte koppeln und die Trittfläche für eine Bewegung relativ zur Hauptplatte zwischen einer verstauten Stellung und einer ausgefahrenen Stellung halten. Die Hauptplatte definiert einen Ausschnitt, der durch seine rückwärtige Seite offen ist. Die Hauptplatte ist am Ladebereich des Fahrzeugs angebracht und zwischen einer geschlossenen Stellung und einer offenen Stellung beweglich. Die Trittfläche beinhaltet eine Ladeseite und eine rückwärtige Seite. Wenn sich die Trittfläche in der verstauten Stellung befindet, ist die Trittfläche im Ausschnitt aufgenommen und die Ladeseite der Trittfläche ist im Wesentlichen parallel zur Ladeseite der Hauptplatte. Wenn sich die Trittfläche in der ausgefahrenen Stellung befindet, ist die Trittfläche von der Hauptplatte versetzt und die Ladeseite der Trittfläche ist im Wesentlichen parallel zur Ladeseite der Hauptplatte.
A tailgate for a vehicle includes a main panel, a step, and a plurality of links that couple the step to the main panel and support the step for movement relative to the main panel between a stowed position and a deployed position. The main panel defines a cutout open through its rearward side. The main panel is mounted to the vehicle's cargo area and movable between a closed position and an open position. The step includes a cargo side and a rearward side. When the step is in the stowed position, the step is received in the cutout and the step's cargo side is substantially parallel to the main panel's cargo side. When the step is in the deployed position, the step is offset from the main panel and the step's cargo side is substantially parallel to the main panel's cargo side.
FAHRZEUGHECKKLAPPE MIT INTEGRIERTEM TRITT
30.12.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
DataCite | 1913
|DataCite | 1913
|Online Contents | 1996
Ohne Tritt marsch. Kupplungssysteme
Kraftfahrwesen | 1996
|Technik: Kupplungssysteme Ohne Tritt marsch
Online Contents | 1996