Dichtring (101) umfassend einen Haltebereich (105), eine Primärdichtlippe (102) und eine Sekundärdichtlippe (103), wobei der Haltebereich (105) umlaufend um eine Axialrichtung (A) ausgebildet ist, wobei eine Radialrichtung (R) sich radial und senkrecht von der Axialrichtung (A) weg erstreckt, wobei die Primärdichtlippe (102) und die Sekundärdichtlippe (103) eine Erstreckung in Radialrichtung (R), insbesondere in positive Radialrichtung (R), aufweisen.

    A sealing ring includes a retaining region, a primary sealing lip and a secondary sealing lip, wherein the retaining region is formed circumferentially about an axial direction, wherein a radial direction extends radially and perpendicularly away from the axial direction, and wherein the primary sealing lip and the secondary sealing lip have an extension in the radial direction, in particular in the positive radial direction.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dichtring, Nabenkappensystem, Radkappensystem und Fahrzeug


    Beteiligte:
    STEGMANN RAINER (Autor:in) / ARPACI MUHAMMET (Autor:in) / KATZKE ANDRÉ (Autor:in) / WEBER ELMAR (Autor:in) / SCHÄFERS SIMON (Autor:in) / ROTHENBÜCHER DANIEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    02.03.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16J Kolben , PISTONS / B60B VEHICLE WHEELS , Räder für Fahrzeuge



    Dichtring, Nabenkappensystem und Fahrzeug

    MÜLLER DANIEL | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Dichtring fuer die Endlagendaempfung

    Kupfer-Asbest,Dichtringwerke,Heilbronn | Kraftfahrwesen | 1977


    Dichtring für ein Fahrzeugrad

    MÜLLER MATTHIAS-STEPHAN / WEINHOLD HARTMUT | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Dichtring, Kreuzwellenkopplung, Zwischenwellenanordnung, Lenkvorrichtung

    MORIYAMA SEIICHI / TAKAHASHI MASAKI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Neue Dichtring fuer deutliche Reibmomentreduzierung

    Schmidt,T. / Carl Freudenberg,Weinheim,DE | Kraftfahrwesen | 2017