Die Offenbarung stellt einen Lenksäule-induzierten Sollbruch bereit. Eine Baugruppe beinhaltet eine Lenksäule und ein Armaturenbrett. Eine Einfassung ist an dem Armaturenbrett befestigt. Eine lösbare Platte ist lösbar mit der Einfassung verbunden. Ein Kabel erstreckt sich von der lösbaren Platte zu der Lenksäule. Im Falle eines Fahrzeugaufpralls löst sich die lösbare Platte von der Einfassung, um Energie von der Lenksäule zu absorbieren.

    An assembly includes a steering column and an instrument panel. A bezel is fixed to the instrument panel. A releasable panel is releasably connected to the bezel. A cable extending from the releasable panel to the steering column. In the event of a vehicle impact, the releasable panel releases from the bezel to absorb energy from the steering column.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lenksäule-induzierter Sollbruch


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    07.04.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Vorrichtung für eine Lenksäule und Lenksäule

    BARTON LAURIE | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Lenksäule

    HONG SUNG JONG / MOON KYUNG HWAN / KIM DOO HYUK et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Lenksäule

    FRICKE THOMAS / VIOHL ARNE / KIESEWETTER THOMAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Lenksäule sowie Lenksäulenlager für eine Lenksäule

    KREMPELS HANS WERNER / ERHARDT HERBERT | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    LENKSÄULE

    VIOHL ARNE / KIESEWETTER THOMAS / FRICKE THOMAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff