Verfahren zum Betrieb einer Beleuchtungsvorrichtung eines Kraftfahrzeugs, insbesondere eines hochauflösenden Scheinwerfers eines Kraftfahrzeugs, wobei die Beleuchtungsvorrichtung eine Lichtquelle mit matrixartig angeordneten Halbleiterelementen zur gezielten Erzeugung von Pixeln einer Lichtverteilung umfasst und wobei die Beleuchtungsvorrichtung dazu eingerichtet ist, die Halbleiterelemente so anzusteuern, dass mindestens eine erste und eine zweite Lichtverteilung nacheinander erzeugt werden sowie folgende Verfahrensschritte durchgeführt werden:- eine Temperatur der Lichtquelle wird während der Erzeugung der ersten Lichtverteilung erfasst,- es wird eine Temperaturveränderung der Lichtquelle berechnet, die sich voraussichtlich bei dem Übergang von der ersten zu der zweiten Lichtverteilung ergeben wird,- wenn die Berechnung voraussagt, dass sich durch den Übergang von der ersten zu der zweiten Lichtverteilung eine Temperaturerhöhung ergibt, die in mindestens einem kritischen Bereich der Lichtquelle zu einer über einem vorgegebenen Schwellwert liegenden Temperatur führen würde, wird bei der zur Erzeugung der zweiten Lichtverteilung erfolgenden Ansteuerung der Halbleiterelemente die Leistung mindestens eines der Halbleiterelemente so reduziert, dass durch den Übergang von der ersten zu der zweiten Lichtverteilung die Temperatur in dem mindestens einen kritischen Bereich der Lichtquelle voraussichtlich den vorgegebenen Schwellwert nicht übersteigt, dadurch gekennzeichnet, dass zur Berechnung der Temperaturveränderung bei dem Übergang von der ersten zu der zweiten Lichtverteilung ein Algorithmus verwendet wird, der eine Temperaturdifferenz (ΔT1, ΔT2) zwischen zwei Bereichen des mindestens einen Halbleiterelements berechnet.

    A method for operating a lighting apparatus of a vehicle. A temperature of the light source is recorded while the first light distribution is generated, a temperature change of the light source which is expected to emerge during the transition from the first to the second light distribution is calculated. Should the calculation predict that the transition from the first to the second light distribution would rise to an excessive temperature leading to a temperature above a threshold value in at least one critical region, then the power of at least one of the semiconductor elements is reduced during the control of the semiconductor elements implemented for generating the second light distribution, such that the temperature in the at least one critical region of the light source is not expected to exceed the specified threshold value as a result of the transition from the first to the second light distribution.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Betrieb einer Beleuchtungsvorrichtung eines Kraftfahrzeugs sowie Beleuchtungseinrichtung


    Beteiligte:
    BARTSCHER SEBASTIAN (Autor:in) / HEROLD FLORIAN (Autor:in) / MÖLLERS INGO (Autor:in) / PLÜMPE MARTIN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    02.10.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F21V FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF , Funktionsmerkmale oder Einzelheiten von Leuchten oder Beleuchtungssystemen / F21S Ortsfeste Leuchten , NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES / B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein / H05B ELECTRIC HEATING , Elektrische Heizung




    Verfahren zum Betrieb einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug

    BERLITZ STEPHAN / DILEKCI BERIVAN / HAUG THOMAS et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Kraftfahrzeug mit einer Beleuchtungseinrichtung und Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs

    ARMBRUSTER TILMAN / SCHMIDT VALENTIN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betreiben einer Beleuchtungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs und Beleuchtungseinrichtung

    LICHT MARTIN / BUCHBERGER CHRISTIAN / KNITTEL JOACHIM | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES KRAFTFAHRZEUGS UMFASSEND EINE BELEUCHTUNGSEINRICHTUNG, KRAFTFAHRZEUG UMFASSEND EINE BELEUCHTUNGSEINRICHTUNG

    ARMBRUSTER TILMAN / SCHMIDT VALENTIN / DEBELEC MARCEL | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff