Achsantrieb (1) eines Kraftfahrzeugs, mit zwei Abtriebswellen (2, 3), zwischen die ein Differential (6) geschaltet ist, wobei mit jeder der beiden Abtriebswellen (2, 3) jeweils mindestens ein angetriebenes Rad (4, 5) in Wirkverbindung steht, mit einer elektrischen Maschine (7), mit mindestens zwei Planetengetrieben (8, 9), die im Kraftfluss oder Momentenfluss zwischen die elektrische Maschine (7) und das Differential (6) geschaltet sind, und mit mindestens einem mit den mindestens zwei Planetengetrieben (8, 9) zusammenwirkendem Schaltelement (10), wobei in Anhängigkeit der Schaltstellung des mindestens einen Schaltelements über die mindestens zwei Planetengetriebe (8, 9) mindestens zwei Gänge bereitstellbar sind, wobei die mindestens zwei Planetengetriebe (8, 9), die im Kraftfluss oder Momentenfluss zwischen die elektrische Maschine (7) und das Differential (6) geschaltet sind, an einer ersten Seite der elektrische Maschine (7) neben derselben angeordnet sind, und wobei das Differential (6) an einer der ersten Seite der elektrische Maschine (7) gegenüberliegenden zweiten Seite der elektrische Maschine (7) neben derselben angeordnet ist, derart, dass in Richtung einer Antriebswelle (11) der elektrischen Maschine (7) gesehen die elektrische Maschine (7) zwischen dem Differential (6) und den mindestens zwei Planetengetrieben (8, 9), die im Kraftfluss oder Momentenfluss zwischen die elektrische Maschine (7) und das Differential (6) geschaltet sind, angeordnet ist.
Achsantrieb eines Kraftfahrzeugs
29.09.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2021
|Elektrischer Achsantrieb für eine angetriebene Achse eines Kraftfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2025
|