Getriebe (4; 4'; 4") für ein Kraftfahrzeug, umfassend eine Antriebswelle (9), eine erste Eingangswelle (10), eine zweite Eingangswelle (11) und eine Abtriebsseite (23), wobei die Antriebswelle (9) dazu ausgebildet ist, das Getriebe (4; 4'; 4) mit einer Antriebsmaschine des Kraftfahrzeuges zu verbinden, während die erste Eingangswelle (10) mit einem Rotor (12) einer ersten Elektromaschine (13) und die zweite Eingangswelle (11) mit einem Rotor (16) einer zweiten Elektromaschine (15) gekoppelt ist, wobei ein erster Planetenradsatz (24; 24'; 24") und ein zweiter Planetenradsatz (25) vorgesehen sind, die jeweils je ein erstes Element (26; 26'; 26"; 27), je ein zweites Element (28; 28'; 29) und je ein drittes Element (30; 30'; 30"; 31) in Form jeweils eines Sonnenrades (32; 32'; 32"; 33), jeweils eines Planetenstegs (34; 34"; 35) und jeweils eines Hohlrades (36; 36'; 36"; 37) aufweisen, wobei das erste Element (26) des ersten Planetenradsatzes (24) das Sonnenrad (32), das zweite Element (28) des ersten Planetenradsatzes (24) bei Ausführung des ersten Planetenradsatzes (24) als Minus-Planetensatz der Planetensteg (34) und bei Ausführung des ersten Planetenradsatzes als Plus-Planetensatz das Hohlrad, sowie das dritte Element (30) des ersten Planetenradsatzes (24) bei Ausführung des ersten Planetenradsatzes (24) als Minus-Planetensatz das Hohlrad (36) und bei Ausführung des ersten Planetenradsatzes als Plus-Planetensatz der Planetensteg ist, und wobei ein erstes Schaltelement (V), ein zweites Schaltelement (D), ein drittes Schaltelement (U) und ein viertes Schaltelement (O) vorgesehen sind, wobei- die Antriebswelle (9) drehfest mit dem zweiten Element (29) des zweiten Planetenradsatzes (25) verbunden und über das erste Schaltelement (V) drehfest mit der zweiten Eingangswelle (11) verbindbar ist, welche drehfest mit dem ersten Element (27) des zweiten Planetenradsatzes (25) in Verbindung steht,- dass die erste Eingangswelle (10) drehfest mit dem ersten Element (26; 26'; 26") des ersten Planetenradsatzes (24; 24'; 24") verbunden ist,- dass das zweite Element (28; 28') des ersten Planetenradsatzes (24; 24'; 24") und das dritte Element (31) des zweiten Planetenradsatzes (25) drehfest miteinander in Verbindung stehen und gemeinsam mit der Abtriebsseite (23) gekoppelt sind,- dass das zweite Element (28; 28') des ersten Planetenradsatzes (24; 24'; 24") und das dritte Element (31) des zweiten Planetenradsatzes (25) gemeinsam mittels des zweiten Schaltelements (D) drehfest mit dem dritten Element (30; 30'; 30") des ersten Planetenradsatzes (24; 24'; 24") verbindbar sind, welches über das dritte Schaltelement (U) festsetzbar ist,- und dass die zweite Eingangswelle (11) mittels des vierten Schaltelements (O) festsetzbar ist.

    The invention relates to a transmission (4) for a motor vehicle, comprising a drive shaft (9), a first input shaft (10), a second input shaft (11), an output side (23), a first electric machine (13) and a second electric machine (15). The drive shaft (9) is connected in a rotationally fixed manner to a second element (29) of the second planetary gear set (25) and can be connected in a rotationally fixed manner to a second input shaft (11) via a first shift element (V), the second input shaft being connected in a rotationally fixed manner to a first element (27) of the second planetary gear set (25). Furthermore, the first input shaft (10) is connected in a rotationally fixed manner to a first element (26) of the first planetary gear set (24), and the second element (28) of the first planetary gear set (24) and the third element (31) of the second planetary gear set (25) are connected in a rotationally fixed manner to each other and are jointly coupled to the output side (23). The second element (28) of the first planetary gear set (24) and the third element (31) of the second planetary gear set (25) can be jointly connected to the third element (30) of the first planetary gear set (24) in a rotationally fixed manner by means of a second shift element (D), which third element can be fixed by means of a third shift element (U). Furthermore, the second input shaft (11) can be fixed by means of a fourth switching element (O).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Getriebe für ein Kraftfahrzeug, Antriebsstrang sowie Verfahren zum Betreiben des Getriebes


    Beteiligte:
    KUTTER FABIAN (Autor:in) / BREHMER MARTIN (Autor:in) / HORN MATTHIAS (Autor:in) / BAYER OLIVER (Autor:in) / KALTENBACH JOHANNES (Autor:in) / MARTIN THOMAS (Autor:in) / WECHS MICHAEL (Autor:in) / KROH THOMAS (Autor:in) / BACHMANN MAX (Autor:in) / ZIEMER PETER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    22.06.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16H Getriebe , GEARING / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    GETRIEBE FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG, ANTRIEBSSTRANG, SOWIE VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES GETRIEBES

    BREHMER MARTIN / BECK STEFAN / FRITZER ANTON et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    GETRIEBE FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG, ANTRIEBSSTRANG, SOWIE VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES GETRIEBES

    BREHMER MARTIN / BECK STEFAN / FRITZER ANTON et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Getriebe, Kraftfahrzeugantriebsstrang, Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Getriebes

    BREHMER MARTIN / LABS ANDREAS / BAYER OLIVER et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Getriebe für ein Kraftfahrzeug sowie Kraftfahrzeugantriebsstrang und Verfahren zum Betreiben des Getriebes

    KUTTER FABIAN / BREHMER MARTIN / HORN MATTHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Getriebe, Kraftfahrzeugantriebsstrang sowie Verfahren zum Betreiben eines Getriebes

    KUTTER FABIAN / BREHMER MARTIN / HORN MATTHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff