Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Radbremse eines Rads eines Kraftfahrzeugs, wobei mindestens ein Stoppschwellenwert und ein Stoppfaktor festgelegt werden, ein Wert ermittelt wird, welcher anzeigend ist für eine Fahrt des Kraftfahrzeugs und/oder für einen Zustand des Rads, ein Produkt aus dem Stoppschwellenwert und dem Stoppfaktor mit einem Stoppschwellenwert verglichen wird und bei Überschreiten eine Betätigung der Radbremse angehalten wird. Dadurch kann eine frühere Betätigung erfolgen, insbesondere wenn bei der Bremse größere Massen umzusteuern sind.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Betreiben einer Radbremse


    Beteiligte:
    GRÖGER SASCHA (Autor:in) / BESIER MARCO (Autor:in) / BÖHM JÜRGEN (Autor:in) / MUNTU MATTHIAS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    19.01.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    ELEKTROMECHANISCHE RADBREMSE UND VERFAHREN ZUR MONTAGE EINER ELEKTROMECHANISCHEN RADBREMSE

    JUNGBECKER JOHANN / KIRCHER ANDREAS / LINHOFF PAUL et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff


    Elektromechanische Radbremse und Verfahren zur Montage einer elektromechanischen Radbremse

    JUNGBECKER JOHANN / KIRCHER ANDREAS / LINHOFF PAUL et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Steuerung einer Radbremse

    GRÖGER SASCHA / MUNTU MATTHIAS / BÖHM JÜRGEN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff