Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug (54a; 54b; 54c) mit einem Niederflur-Triebfahrwerk (10a; 10b; 10c), welches eine Radsatzwelle (12, 14) mit einem Radsatz (16, 18) aufweist, der drehbar um eine Radsatzachse (20, 22) gelagert ist. Des Weiteren weist das Niederflur-Triebfahrwerk (10a; 10b; 10c) einen elektrischen Antrieb (24a, 26a; 24b, 26b; 24c, 26c) zum Antrieb der Radsatzwelle (12, 14) auf, wobei eine Motorachse (28, 30) des elektrischen Antriebs (24a, 26a; 24b, 26b; 24c, 26c) und die Radsatzachse (20, 22) koaxial angeordnet sind und der elektrische Antrieb (24a, 26a; 24b, 26b; 24c, 26c) einseitig in einem Bereich um einen Abschnitt der Radsatzachse (20, 22) angeordnet ist, welcher außerhalb eines von einem mit der Radsatzwelle (12, 14) verbundenen Radsatzes (16, 18) begrenzten Freibereichs (32, 34) der Radsatzwelle (12, 14) liegt.
Niederflur-Triebfahrwerk mit einseitig angetriebener Radsatzwelle
26.01.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B61C Lokomotiven , LOCOMOTIVES |
NIEDERFLUR-TRIEBFAHRWERK MIT EINSEITIG ANGETRIEBENER RADSATZWELLE
Europäisches Patentamt | 2023
|Fahrzeug, insbesondere Schienenfahrzeug mit Radsatzwelle
Europäisches Patentamt | 2017
|Niederflur-Verkehrssystem Spurbus
Kraftfahrwesen | 1992
|Typenempfehlung Niederflur-Straßenbahn-Beiwagen
SLUB | 1998
|