Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Antriebsanordnung (100; 200; 300; 400; 500) für ein Fahrrad. Die Antriebsanordnung (100; 200; 300; 400; 500) weist ein Tretlagegetriebe (10), einen Antriebsmotor (18) und eine Planetenbaugruppe (110, 412) auf. Die Planetenbaugruppe (110, 412) weist einen ersten Planetenradsatz (110) mit einem ersten Drehelement, einem zweiten Drehelement und einem dritten Drehelement auf und ist als Minus-Planetenradsatz ausgebildet, wobei das erste Drehelement als Sonnenrad (112), das zweite Drehelement als Planetenträger (114) und das dritte Drehelement als Hohlrad (116) ausgebildet ist. Die Antriebsanordnung (100; 200; 300; 400; 500) weist ein stationäres Bauteil (22), ein erstes Bremsenschaltelement (B1), das als Bremsenfreilauf ausgebildet ist, und ein zweites Bremsenschaltelement (B2), mittels welchem eines von dem ersten Drehelement und dem zweiten Drehelement an dem stationären Bauteil (22) festsetzbar ist, auf. Das erste Drehelement ist mit dem Abtrieb (20) des Antriebsmotors (18) mechanisch wirkverbunden. Das zweite Drehelement ist als Abtrieb der Planetenbaugruppe (110) ausgebildet. Das dritte Drehelement ist mittels des Bremsenschaltelements (B1) an dem stationären Bauteil (22) festsetzbar. Das zweite Drehelement ist mit dem Abtrieb des Tretlagergetriebes (10) mechanisch wirkverbunden. Das zweite Bremsenschaltelement (B2) ist als schaltbarer Bremsenfreilauf ausgebildet. Zudem wird ein Fahrrad vorgeschlagen.

    The present invention relates to a drive assembly (100; 200; 300; 400; 500) for a bicycle. The drive assembly (100; 200; 300; 400; 500) has a bottom bracket gearbox (10), a prime mover (18) and a planetary assembly (110, 412). The planetary assembly (110, 412) includes a first planetary gear set (110) having a first rotary element, a second rotary element and a third rotary element. The drive assembly (100; 200; 300; 400; 500) has a stationary component (22) and a first brake shift element (B1). The first rotary element is mechanically operatively connected to the output (20) of the prime mover (18). The second rotary element is in the form of an output of the planetary assembly (110). The third rotary element is rotationally fixable on the stationary component (22) by the brake shift element (B1).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antriebsanordnung für ein Fahrrad und Fahrrad


    Beteiligte:
    ZIEMER PETER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    25.08.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer



    Antriebsanordnung für ein Fahrrad sowie Fahrrad mit der Antriebsanordnung

    MÜNCH DAGMAR / KEMPE FABIAN / HERBRICH MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    ANTRIEBSANORDNUNG FÜR EIN FAHRRAD UND FAHRRAD

    ZIEMER PETER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    ANTRIEBSANORDNUNG FÜR EIN FAHRRAD UND FAHRRAD

    ZIEMER PETER | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Antriebsanordnung für ein Fahrrad sowie Fahrrad mit der Antriebsanordnung

    HERBRICH MATTHIAS / KEMPE FABIAN / MÜNCH DAGMAR | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Antriebsanordnung für ein Fahrrad, Verfahren zum Betreiben einer solchen Antriebsanordnung sowie Fahrrad

    NEUMANN FINN / HOLDER KEVIN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff