Es wird ein Aufprallerkennungssensor mit einem deformierbaren Hohlkörper beschrieben, wobei der Hohlkörper aus einer elastischen Kunststoffwandung besteht und zumindest einen Drucksensor (PSAT) zur Erfassung der Druckänderung im Hohlkörper bei einem Aufprall aufweist, wobei der Hohlkörper und/oder der Drucksensor (PSAT) zumindest eine Druckausgleichsöffnung zur Umgebung aufweist.Der Hohlkörper weist einen Faltenbalg (2, 2.1 ff) mit einer Mehrzahl von Falten auf, die seitlich zur vorgegebenen Aufprallrichtung (X) im Ruhezustand mit einem vorgegebenen Öffnungswinkel (28) geöffnet und in vorgegebene Aufprallrichtung (X) elastisch zusammenfaltbar sind.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aufprallerkennungssensor mit einem deformierbaren Hohlkörper mit einem Faltenbalg


    Beteiligte:
    GÖTZ THOMAS (Autor:in) / TYROLLER TOBIAS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    02.03.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Aufprallsensor mit einem deformierbaren Hohlkörper mit einer Vielzahl von Hohlkammern

    TYROLLER TOBIAS / GRASSKAMP KLAUS / HAUPT BJÖRG | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    DACHKONSTRUKTION MIT EINEM FALTENBALG UND FALTENBALG

    KREMSREITER MARTIN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Dachkonstruktion mit einem Faltenbalg und Faltenbalg

    Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Aufprallsensor mit einem elastisch deformierbaren Schlauch und zumindest einem Drucksensor

    GÖTZ THOMAS / PFAU LORENZ / TYROLLER TOBIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Aufprallsensor mit einem elastisch deformierbaren Schlauch und zumindest einem Drucksensor

    GÖTZ THOMAS / PFAU LORENZ / TYROLLER TOBIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff