Der vorliegende Ansatz betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Asynchronmaschine (110) für ein Fahrzeug (100). Das Verfahren umfasst einen Schritt des Einlesens und einen Schritt des Ausgeben. Im Schritt des Einlesens wird ein Reversiersignal (125) eingelesen, das eine durch einen Fahrer des Fahrzeugs (100) getätigte Reversieranforderung für das Fahrzeug (100) repräsentiert und/oder ein Notbremssignal (130) eingelesen, das eine durch den Fahrer getätigte Notbremsanforderung für das Fahrzeug (100) repräsentiert. Im Schritt des Ausgebens wird ansprechend auf das Reversiersignal (125) und/oder Notbremssignal (130) ein Steuersignal (135) an eine Schnittstelle zu der Asynchronmaschine (110) ausgegeben, wobei das Steuersignal (135) ausgebildet ist, um einen Wirbelstrom betrieb der Asynchronmaschine (110) zu aktivieren, um eine Bremsverzögerung des Fahrzeugs (100) zu bewirken.
Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Asynchronmaschine für ein Fahrzeug und Asynchronmaschine für ein Fahrzeug
04.05.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2021
|VERFAHREN ZUM BETRIEB EINER ELEKTRISCHEN ASYNCHRONMASCHINE
Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2017
|Fahrzyklusgerechte Auslegung einer Asynchronmaschine für Elektrofahrzeuge
Tema Archiv | 1998
|