Die Erfindung betrifft ein Abstandselement (20) zur Anordnung zwischen zwei benachbarten Batteriezellen (10) eines Batteriemoduls () für eine Hochvolt-Batterie eines elektrisch antreibbaren Fahrzeugs, mit zu den Batteriezellen (10) gerichteten Seitenflächen (21), mit einer Schutzeinrichtung (30), wobei die Schutzeinrichtung (30) als einhüllendes Band ausgebildet ist, welche wenigstens eine thermische und mechanische Schutzschicht (32) aufweist, wobei die Schutzeinrichtung (30) wenigstens auf den Seitenflächen (21) angeordnet ist, wobei die thermische und mechanische Schutzschicht (32) als Gewebeschicht ausgebildet ist, wobei die Gewebeschicht insbesondere Glasfaseranteile aufweist oder aus Glasfasergewebe gebildet ist, welche dazu ausgelegt ist, im Fall eines thermischen Ereignisses das Abstandselement (20) vor einer Schädigung durch hohe Temperaturen benachbarter Batteriezellen (10) zu schützen.Die Erfindung betrifft ferner ein Batteriemodul (100) mit wenigstens einem Abstandselement (20).Die Erfindung betrifft ferner eine Verwendung einer Gewebeschicht mit Glasfaseranteilen als thermische und mechanische Schutzschicht (32) zum Schutz eines Abstandselements (20) vor einer Schädigung durch hohe Temperaturen benachbarter Batteriezellen (10) im Fall eines thermischen Ereignisses.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abstandselement, Batteriemodul und Verwendung einer Gewebeschicht als thermische und mechanische Schutzschicht


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    10.08.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY






    Batteriezelle, Batteriemodul und dessen Verwendung

    SCHMID FLORIAN / BAUER LAURA / THIELEN JOERG et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    BATTERIEMODUL, BATTERIEPACK DIESES ENTHALTEND, SOWIE DEREN VERWENDUNG

    REIMER EDUARD / AKTUERK SEREF / DITTERT THOMAS et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff