Die Erfindung betrifft eine Bedienvorrichtung (12) mit einem Dreh-Drückstell-Bedienelement (26), wobei das Dreh-Drückstell-Bedienelement (26) zum Auslösen einer ersten Bedienfunktion durch Druck entlang einer Verstellachse beweglich gelagert ist, und um die Verstellachse drehbar angeordnet ist, um eine zweite Bedienfunktion auszulösen. Dabei ist ein äußerer Rand des Dreh-Drückstell-Bedienelements (26) als kapazitive Außenfläche (34) ausgestaltet, der eine dritte Bedienfunktion zugeordnet ist. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs (10), wobei eine Steuereinrichtung (14) ein Bediensignal aus der Bedienvorrichtung (12) empfängt (S1). Das Bediensignal beschreibt eine durch die kapazitive Außenfläche (34) erfasste Berührung und/oder durch die kapazitive Außenfläche (34) erfasste Annäherung eines Körperteils eines Benutzers, eine der Berührung der kapazitiven Außenfläche (34) und/oder einer Annäherung des Körperteils an die kapazitive Außenfläche (34) zugeordnete Bedienfunktion feststellt (S2), und die zugeordnete Bedienfunktion aktiviert (S3).
Bedienvorrichtung mit einem Dreh-Drückstell-Bedienelement, Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, Steuereinrichtung, und Kraftfahrzeug
14.09.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR |
Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2019
|Bedienvorrichtung zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs mit einem berührungssensitiven Bedienelement
Europäisches Patentamt | 2017
|Verfahren zum Betreiben eines Kraftfahrzeugs, Steuereinrichtung, Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2025
|