Freiläufe werden in Getrieben oftmals eingesetzt und dienen beispielsweise als Überholkupplung, wenn zwei angetriebene Wellen miteinander getrieblich gekoppelt werden.Es wird eine Freilaufvorrichtung 1 für einen Elektroantrieb 22 eines Fahrzeugs 23 vorgeschlagen, mit einer ersten Scheibe 2, wobei die erste Scheibe 2 eine Mehrzahl von Formschlussaufnahmen 3 aufweist, mit einer zweiten Scheibe 4, wobei die zweite Scheibe 4 eine Mehrzahl von Formschlussorganen 5 aufweist, wobei die Formschlussorgane 5 in die Formschlussaufnahmen 3 eingreifen können, wobei die Formschlussorgane 5 mit den Formschlussaufnahmen 3 in einer Sperrrichtung in einem Sperrzustand sind und in einer Freilaufrichtung in einem Freilaufzustand sind, mit einem Gehäuse 6 und mit einer Federeinrichtung 10, wobei eine der Scheiben 2,4 drehfest und die andere Scheibe drehbar in dem Gehäuse 6 angeordnet ist, wobei die Federeinrichtung 10 die drehfeste Scheibe in axialer Richtung gegen die drehbare Scheibe vorspannt.

    Freewheels are often used in transmissions and are used, for example, as an overrunning clutch when two driven shafts are gear-coupled to one another. The invention relates to a freewheel device (1) for an electric drive (22) of a vehicle (23), comprising: a first disc (2), wherein the first disc (2) has a plurality of form-fit receptacles (3); a second disc (4), wherein the second disc (4) has a plurality of form-fit members (5), wherein the form-fit members (5) can engage in the form-fit receptacles (3), wherein the form-fit members (5) and the form-fit receptacles (3) are in a blocking state in a blocking direction and are in a freewheel state in a freewheel direction; a housing (6); and a spring device (10), wherein one of the discs (2, 4) is non-rotatably arranged in the housing (6) and the other disc is rotatably arranged in the housing, wherein the spring device (10) biases the non-rotatable disc against the rotatable disc in the axial direction.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Freilaufvorrichtung für einen Elektroantrieb eines Fahrzeugs sowie Elektroantrieb für das Fahrzeug


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    16.03.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Elektroantrieb für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug mit dem Elektroantrieb

    BIERMANN THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Getriebe für einen Elektroantrieb oder Antriebsstrang eines Fahrzeugs, Elektroantrieb und Antriebsstrang

    MARTIN THOMAS / WECHS MICHAEL / KUTTER FABIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Elektroantrieb, Fahrzeug mit einem Elektroantrieb sowie Verfahren zum Betreiben eines Elektroantriebs

    BOCK THOMAS / GAUBATZ KARL-HEINZ | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    ELEKTROANTRIEB, FAHRZEUG MIT EINEM ELEKTROANTRIEB SOWIE VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES ELEKTROANTRIEBS

    GAUBATZ KARL HEINZ / BOCK THOMAS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    ELEKTROANTRIEB FÜR EIN FAHRZEUG SOWIE FAHRZEUG MIT DEM ELEKTROANTRIEB

    BIERMANN THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff