Thermomanagementsystem (2) für ein batterieelektrisches Fahrzeug mit:einer Stromversorgungseinheit (3), die einem Elektromotor (4) elektrischen Strom zum Fahren zuführt,einem Stromversorgungskühler (11), der die Stromversorgungseinheit (3) mit einem Wärmemedium kühlt,einer Klimaanlage (20), die einen Fahrzeuginnenraum mit der Wärme des Wärmemediums heizt,einem Außenluftwärmetauscher (13), der Wärme zwischen dem Wärmemedium und der Außenluft austauscht,einem Zirkulationspfad (10), der den Stromversorgungskühler (11), die Klimaanlage (20) und den Außenluftwärmetauscher (13) verbindet und durch den das Wärmemedium strömt,einem Schaltventil (14), das im Zirkulationspfad (10) angeordnet ist, wobei das Schaltventil (14) so konfiguriert ist, dass es selektiv zwischen einer ersten Ventilstellung und einer zweiten Ventilstellung umschaltbar ist, und das Schaltventil (14) so konfiguriert ist, dass das Wärmemedium zwischen der Klimaanlage (20) und dem Stromversorgungskühler (11) zirkuliert und eine Strömung des Wärmemediums zwischen der Klimaanlage (20) und dem Außenluftwärmetauscher (13) unterbrochen ist, wenn sich das Schaltventil (14) in der ersten Ventilstellung befindet, und das Wärmemedium zwischen der Klimaanlage (20) und dem Außenluftwärmetauscher (13) zirkuliert und die Strömung des Wärmemediums zwischen der Klimaanlage (20) und dem Stromversorgungskühler (11) unterbrochen ist, wenn sich das Schaltventil (14) in der zweiten Ventilstellung befindet,einer Steuereinheit (30), die so konfiguriert ist, dass sie das Schaltventil (14) steuert, wobei die Steuereinheit (30) so konfiguriert ist, dass sie in einem Heizmodus, in dem die Klimaanlage (20) betrieben wird,das Schaltventil (14) in die erste Ventilstellung schaltet, wenn eine Stromversorgungstemperatur, die eine Temperatur der Stromversorgungseinheit (3) ist, höher ist als ein vorgegebener Stromversorgungstemperaturgrenzwert, und das Schaltventil (14) in die zweite Ventilstellung schaltet, wenn die Stromversorgungstemperatur kleiner oder gleich dem vorgegebenen Stromversorgungstemperaturgrenzwert ist, unddas Schaltventil (14) von der ersten Ventilstellung auf die zweite Ventilstellung unabhängig von der Stromversorgungstemperatur umschaltet, wenn eine Temperatur des Wärmemediums, das den Stromversorgungskühler (11) durchströmt hat, um eine vorgegebene Temperaturdifferenzspanne oder mehr niedriger ist als eine Außenlufttemperatur, während sich das Schaltventil (14) in der ersten Ventilstellung befindet.
In a thermal management system for a battery electric vehicle, a controller is configured to, in a heating mode, control a switching valve to select a first valve position when a power supply temperature is higher than a predetermined power supply temperature threshold, and control the switching valve to select a second valve position when the power supply temperature is equal to or lower than the power supply temperature threshold. The controller is configured to switch the switching valve from the first valve position to the second valve position regardless of the power supply temperature, when a temperature of a heat medium that has passed through a power supply cooler is lower than an outside air temperature by a predetermined margin temperature difference or more while the switching valve is in the first valve position.
THERMOMANAGEMENTSYSTEM FÜR EIN BATTERIEELEKTRISCHES FAHRZEUG
24.12.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60H ARRANGEMENTS OR ADAPTATIONS OF HEATING, COOLING, VENTILATING, OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES , Anordnung oder Einbau der Heizung, Kühlung, Lüftung oder anderer Luftbehandlungsvorrichtungen für die Fahrzeugräume für Reisende oder Fracht / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |