Die vorliegende Erfindung betrifft eine Sicherheitsvorrichtung für einen Fahrkorb (2.1, 2.2) einer Aufzugsanlage (100, 200, 300, 400), aufweisend eine erste Bremse (6.1) zum Abbremsen des Fahrkorbs (2.1, 2.2) in einer ersten Richtung (U), eine zweite Bremse (6.2) zum Abbremsen des Fahrkorbs (2.1, 2.2) in einer zweiten Richtung (O), eine erste Auslöseeinrichtung (5.1) oder eine erste und eine zweite Auslöseeinrichtung (5.1, 5.2) zum Betätigen der Bremsen (6.1, 6.2), und eine Sensoreinrichtung (4) zum Erfassen der Geschwindigkeit und der Bewegungsrichtung. Nach einem Erfindungsaspekt ist die Sicherheitsvorrichtung dazu ausgebildet, dass bei Erfassen einer Übergeschwindigkeit in der ersten Richtung (U) die erste Bremse (6.1) betätigt und die zweite Bremse (6.2) freigegeben wird und, dass bei Erfassen einer Übergeschwindigkeit in der zweiten Richtung (O) die zweite Bremse (6.2) betätigt und die erste Bremse (6.1) freigegeben wird. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Aufzugsanlage (100, 200, 300, 400) mit einer solchen Sicherheitsvorrichtung.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheitsvorrichtung für einen Fahrkorb einer Aufzugsanlage mit einer Sensoreinrichtung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    07.12.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B66B Aufzüge , ELEVATORS



    BREMSVORRICHTUNG FÜR EINEN FAHRKORB EINER AUFZUGSANLAGE

    STEINHAUER EDUARD | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Bremsvorrichtung für einen Fahrkorb einer Aufzugsanlage

    STEINHAUER EDUARD | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    BREMSVORRICHTUNG FÜR EINEN FAHRKORB EINER AUFZUGSANLAGE

    STEINHAUER EDUARD | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff


    AUFZUGSANLAGE MIT EINER AN EINEM FAHRKORB DER AUFZUGSANLAGE ANGEORDNETEN SIGNALERZEUGUNGSEINHEIT

    THUM RICHARD / MATZ MARIUS / STEINHAUER EDUARD | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff