Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Regeln einer Längsbeschleunigung während eines Assistierungsbetriebs eines Fahrerassistenzsystems in einem mit einem automatischen Fahrstufenwechselgetriebe ausgestatteten Kraftfahrzeug, eine Reglereinheit (1) sowie ein Kraftfahrzeug. Für einen anstehenden Fahrstufenwechsel (4, 5) wird ein Schaltanforderungssignal erfasst. Weiter wird ein Übersetzungsänderungswert (6) erfasst, der auf einer Übersetzungsänderung charakterisiert, die durch den Fahrstufenwechsel (4, 5) verursacht werden wird. Wenn der Übersetzungsänderungswert (6) größer als ein Übersetzungsänderungsgrenzwert (7) ist, wird ein Ist-Raddrehmomentwert (8) eines aktuellen Ist-Raddrehmoments erfasst. Aus dem Ist-Raddrehmomentwert (8) und einem mittels eines Längsbeschleunigungsreglers (3) bereitgestellten Soll-Raddrehmomentwert (9) wird ein Radmomentdifferenzbetrag gebildet. Wenn an einem Differenzerfassungszeitpunkt (t1) der Radmomentdifferenzbetrag größer oder gleich dem Radmomentdifferenzgrenzwert (10, 10.1, 10.2) ist, wird der Längsbeschleunigungsregler (3) bis zu einem Endzeitpunkt (t2) in einem Einfrierbetriebsmodus betrieben, in welchem ab dem Differenzerfassungszeitpunkt (t1) der Soll-Raddrehmomentwert (9) auf einem vorgegebenen und zeitlich konstanten Wert gehalten wird.
Verfahren zum Regeln einer Längsbeschleunigung während eines Assistierungsbetriebs eines Fahrerassistenzsystems in einem Kraftfahrzeug, Reglereinheit und Kraftfahrzeug mit einer solchen Reglereinheit
24.08.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Europäisches Patentamt | 2018
|Verfahren zum Betrieb eines Fahrerassistenzsystems in einem Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2024
|