Eine Energiespeichervorrichtung (1) umfasst mehrere Energiespeichermodule (100), ein Gehäuse (200), einen Kühler (300), der unter dem Gehäuse angeordnet ist, und ein wärmeleitende Material (400). Der Kühler (300) umfasst einen Kühlströmungsweg (302). Das Energiespeichermodul (100) umfasst einen strömungsaufwärtsseitigen Stapel (101), einen strömungsabwärtsseitige Stapel (102) und eine Zwischenplatte (103). Das Gehäuse (200) hat eine Bodenwand (210), die einen Vorsprung (212) hat, der in Richtung der Zwischenplatte (103) ragt. Das wärmeleitende Material (400) umfasst: einen strömungsaufwärtsseitigen Wärmeleitungsabschnitt (410), der strömungsaufwärts des Vorsprungs (212) angeordnet ist; und einen strömungsabwärtsseitigen Wärmeleitungsabschnitt (420), der strömungsabwärts des Vorsprungs (212) angeordnet ist. Der strömungsabwärtsseitige Wärmeleitungsabschnitt (420) besitzt eine geringere Dicke als der strömungsaufwärtsseitige Wärmeleitungsabschnitt (410).
A power storage device includes a plurality of power storage modules, a case, a cooler provided below the case, and a thermally conductive material. The cooler includes a cooling flow path. The power storage module includes an upstream-side stack, a downstream-side stack, and an intermediate plate. The case has a bottom wall having a protrusion protruding toward the intermediate plate. The thermally conductive material includes: an upstream-side thermally conductive portion disposed upstream of the protrusion; and a downstream-side thermally conductive portion disposed downstream of the protrusion. The downstream-side thermally conductive portion is smaller in thickness than the upstream-side thermally conductive portion.
ENERGIESPEICHERVORRICHTUNG
19.01.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Energiespeichervorrichtung sowie Kraftfahrzeug mit einer Energiespeichervorrichtung
Europäisches Patentamt | 2021
|