Die Erfindung betrifft einen elektrischen Energiespeicher (14) für ein zumindest teilweise elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug (10, 12), mit zumindest einem ersten Batteriemodul (16) und einem zweiten Batteriemodul (18a, 18b, 18c) und mit einer elektronischen Recheneinrichtung (24) zum Steuern der zumindest zwei Batteriemodule (16, 18a, 18b, 18c), dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Energiespeicher (14) eine Abwurfeinrichtung (26) aufweist, wobei in Abhängigkeit von einem Ladezustand des zweiten Batteriemoduls (18a, 18b, 18c) ein Steuersignal von der elektronischen Recheneinrichtung (24) zum Abwerfen des zweiten Batteriemoduls (18a, 18b, 18c) mittels der Abwurfeinrichtung (26) erzeugt ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren.
Elektrischer Energiespeicher für ein zumindest teilweise elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug sowie Verfahren
29.09.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Assistenzsystem für ein zumindest teilweise elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug sowie Verfahren
Europäisches Patentamt | 2022
|Europäisches Patentamt | 2020
|Anordnung für ein zumindest teilweise elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug, sowie Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2025
|Hochvolt-Bordnetz für ein zumindest teilweise elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug, sowie Verfahren
Europäisches Patentamt | 2020
|