Die Erfindung betrifft einen elektrischen Energiespeicher (14) für ein zumindest teilweise elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug (10, 12), mit zumindest einem ersten Batteriemodul (16) und einem zweiten Batteriemodul (18a, 18b, 18c) und mit einer elektronischen Recheneinrichtung (24) zum Steuern der zumindest zwei Batteriemodule (16, 18a, 18b, 18c), dadurch gekennzeichnet, dass der elektrische Energiespeicher (14) eine Abwurfeinrichtung (26) aufweist, wobei in Abhängigkeit von einem Ladezustand des zweiten Batteriemoduls (18a, 18b, 18c) ein Steuersignal von der elektronischen Recheneinrichtung (24) zum Abwerfen des zweiten Batteriemoduls (18a, 18b, 18c) mittels der Abwurfeinrichtung (26) erzeugt ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrischer Energiespeicher für ein zumindest teilweise elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug sowie Verfahren


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    29.09.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen




    Haltervorrichtung für einen elektrischen Energiespeicher für ein zumindest teilweise elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug, sowie ein Verfahren

    BERGELT CARSTEN / LIST MARIO / POPPLER CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Elektrisches Bordnetz für ein zumindest teilweise elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug sowie Verfahren

    KRUEGER STEFFEN / ABL REINER / ANZUELA RECASENS XAVIER et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Hochvolt-Bordnetz für ein zumindest teilweise elektrisch betriebenes Kraftfahrzeug, sowie Verfahren

    AURAND TOBIAS / ZIMMER MARKUS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff