Die Erfindung betrifft eine Wälzlageranordnung (1) für einen elektrisch betreibbaren Antriebsstrang (2) eines Kraftfahrzeugs (3), umfassend eine durch ein erstes Schrägrollenlager (4) und ein zweites Schrägrollenlager (5) drehbar gelagerte Welle (6), wobei das erste Schrägrollenlager (4) einen ersten mit der Welle (6) drehfest verbundenen Innenring (7) und einen ersten Außenring (8) aufweist, zwischen denen in einem ersten Druckwinkel (9) angestellte erste Rollenwälzkörper (10) aufgenommen sind, welche auf einer Innenringlaufbahn (11) des ersten Innenrings (7) und einer Außenringlaufbahn (12) des ersten Außenrings (8) wälzen, und das zweite Schrägrollenlager (5) einen zweiten mit der Welle (6) drehfest verbundenen Innenring (13) und einen zweiten Außenring (14) aufweist, zwischen denen in einem zweiten Druckwinkel (15) angestellte zweite Rollenwälzkörper (16) aufgenommen sind, welche auf einer zweiten Innenringlaufbahn (17) des zweiten Innenrings (13) und einer zweiten Außenringlaufbahn (18) des zweiten Außenrings (14) wälzen, wobei das erste Schrägrollenlager (4) und das zweite Schrägrollenlager (5) axial voneinander beabstandet und axial im Wesentlichen nicht vorgespannt sind.

    The invention relates to a rolling bearing assembly (1) for an electrically operable drive train (2) of a motor vehicle (3), comprising a shaft (6) which is rotatably mounted by means of a first angular contact roller bearing (4) and a second angular contact roller bearing (5), wherein the first angular contact roller bearing (4) comprises a first inner race (7), which is connected to the shaft (6) for conjoint rotation, and a first outer race (8), between which first cylindrical rolling bodies (10) arranged at a first contact angle (9) are accommodated and roll on a first inner race track (11) of the first inner race (7) and on a first outer race track (12) of the first outer race (8), and the second angular contact roller bearing (5) comprises a second inner race (13), which is connected to the shaft (6) for conjoint rotation, and a second outer race (14), between which second cylindrical rolling bodies (16) arranged at a second contact angle (15) are accommodated and roll on a second inner race track (17) of the second inner race (13) and on a second outer race track (18) of the second outer race (14), and wherein the first angular contact roller bearing (4) and the second angular contact roller bearing (5) are axially spaced apart from each other and are substantially not axially prestressed.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wälzlageranordnung und elektrisch betreibbarer Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:
    NEUMANN MICHAEL (Autor:in) / STAHL THOMAS (Autor:in) / VOELKEL FRANZ (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    29.02.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H02K Dynamoelektrische Maschinen , DYNAMO-ELECTRIC MACHINES / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / F16C SHAFTS , Wellen



    ELEKTRISCH BETREIBBARER ANTRIEBSSTRANG EINES KRAFTFAHRZEUGS

    ORTMANN SIMON / GRUBAUER BENEDIKT | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Elektrisch betreibbarer Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs

    ORTMANN SIMON / GRUBAUER BENEDIKT | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Getriebeanordnung und elektrisch betreibbarer Antriebsstrang eines Kraftfahrzeugs

    KLEIN MARTIN / FERNANDEZ INAKI | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    ELEKTRISCH BETREIBBARER ANTRIEBSSTRANG

    MERKEN DANIEL / BAUER JOERG / BERFT CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Elektrisch betreibbarer Antriebsstrang

    HASCHKE CHRISTOPH / BIEGERT PETER / GRETHEL MARCO et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff