Aufgabe der Erfindung ist es einen mobilen 3D-Drucker, der flexibel und kontinuierlich Bauwerke oder andere Objekte drucken kann, zu schaffenMobiler 3D-Drucker,umfassend zumindest einen Fahrzeuganhänger (1) mit einem Schienensystem (2), weiterhin umfassend zumindest einen auf dem Schienensystem (2) verfahrbaren Fahrwagen (3) mit einen vertikal verfahrbaren Kranroboter (4), wobei der Kranroboter (4) drehbar oder schwenkbar ist und an dem Kranroboter (4) ein Teleskoparm (5) oder ein Kragarm (6) angeordnet ist, wobei an dem Teleskoparm (5) und/oder dem Kragarm (6) zumindest Aufnahmemittel (7) für eine Druckvorrichtung (8) und/oder Armierungsvorrichtung (9) vorhanden sind.

    The invention relates to a mobile 3D printer which can print structures or other objects flexibly and continuously. The invention also relates to a mobile 3D printer comprising at least one vehicle trailer (1) having a rail system (2), and further comprising at least one carriage (3) which is movable on the rail system (2) and has a vertically movable crane robot (4), the crane robot (4) being rotatable or pivotable and there being a telescopic arm (5) or a cantilever (6) arranged on the crane robot (4), at least receiving means (7) for a printing device (8) and/or reinforcement device (9) being provided on the telescopic arm (5) and/or the cantilever (6).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    MOBILER 3D-DRUCKER


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    09.03.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    E04G SCAFFOLDING , Baugerüste / B33Y ADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING , Additive (generative) Fertigung, d. h. die Herstellung von dreidimensionalen [3D] Bauteilen durch additive Abscheidung, additive Agglomeration oder additive Schichtung, z. B. durch 3D- Drucken, Stereolithografie oder selektives Lasersintern / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge




    Drucker

    Online Contents | 1998


    MOBILER WAGEN

    MORIMOTO YOSHIHIRO / WADA TOSHIHIRO / KOJIMA RYO et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Mobiler Identifikationsgeber

    EMMERLING ULRICH / HEBLING ANNETTE / IGL CHRISTINE et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Mobiler Aktenkoffer

    Sommer, Dieter | IuD Bahn | 1996