Elektrische Maschinenanordnung (1), umfassend zwei koaxial angeordnete elektrische Maschinen (2, 3), die jeweils einen Rotor (4, 5) und einen Stator (37, 38) aufweisen, wobei der Rotor (4, 5) der jeweiligen elektrischen Maschine (2, 3) unabhängig von dem Rotor (4, 5) der jeweils anderen elektrischen Maschine (2, 3) drehbar ist, wobei die Rotoren (4, 5) eine gemeinsame, sich in Axialrichtung der Maschinenanordnung (1) erstreckende Rotationsachse (8) aufweisen, wobei die Statoren (37, 38) jeweils einen Statorkörper (9, 10) und wenigstens eine Wicklung (31, 32) mit in Axialrichtung beidseitig über den jeweiligen Statorkörper (9, 10) hervorstehenden Wickelköpfen (11, 12) aufweisen, wobei die einander zugewandten Wickelköpfe (12) der elektrischen Maschinen (2, 3) in Radialrichtung (35) überlappen, wobei der Abstand (D) zwischen den Statorkörpern (9, 10) in Axialrichtung kleiner ist, als die Summe der Längen (L1, L2) der zwei einander zugewandten Wickelköpfe (12) der elektrischen Maschinen (2, 3) in Axialrichtung, sodass die Wickelköpfe (12) in einem Axialabschnitt (A) der Maschinenanordnung (1) ineinandergreifen, dadurch gekennzeichnet, dass die Wicklungen (31, 32) der elektrischen Maschinen (2, 3) Hairpin-Wicklungen (31, 32) mit einer Vielzahl von Hairpin-Drähten sind, wobei zumindest einige Drahtenden (13, 14) der Hairpin-Drähte derjeweiligen elektrischen Maschine (2, 3) innerhalb des Axialabschnitts (A) der Maschinenanordnung (1) paarweise miteinander verschweißt sind, wobei in wenigstens einer Schnittebene (17) senkrecht zur Axialrichtung in dem Axialabschnitt (A) in Umfangsrichtung (36) abwechselnd Drahtenden (13) der Wicklung (31) oder einer der Wicklungen (31, 32) einer ersten der elektrischen Maschinen (2) und Drahtenden (14) der Wicklung (32) oder einer der Wicklungen (31, 32) einer zweiten der elektrischen Maschinen (3) angeordnet sind.
Maschinenanordnung und Kraftfahrzeug
19.12.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Maschinenanordnung sowie entsprechende Radachse für ein Kraftfahrzeug mit einer Maschinenanordnung
Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2024
|