Systeme und Verfahren zum Verwalten von Kommunikationen zwischen einem Fahrzeug und einer Benutzervorrichtung werden bereitgestellt. Es kann bestimmt werden, dass eine Benutzervorrichtung berechtigt ist, mit einem Fahrzeug zu kommunizieren. Eine Signalstärke eines zwischen dem Fahrzeug und der Benutzervorrichtung übermittelten Signals wird bestimmt, und es wird festgestellt, ob die Signalstärke eine Schwellensignalstärke überschreitet. Als Reaktion auf das Bestimmen, dass die Signalstärke die Schwellensignalstärke überschreitet, wird ermöglicht, dass ein Kommunikationsbefehl von der Benutzervorrichtung an das Fahrzeug übermittelt wird.
Systems and methods are provided for managing communications between a vehicle and a user device. A user device may be determined to be authorized to communicate with a vehicle. A signal strength of a signal transmitted between the vehicle and the user device is determined, and a determination is made whether the signal strength exceeds a threshold signal strength. In response to determining that the signal strength exceeds the threshold signal strength, a communication command is enabled to be transmitted from the user device to the vehicle.
Verwaltung der Kommunikation zwischen einer Benutzervorrichtung und einem Fahrzeug
13.04.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | H04L TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION , Übertragung digitaler Information, z.B. Telegrafieverkehr / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR |
Verfahren zur Kommunikation zwischen einer Betankungseinrichtung und einem Fahrzeug
Europäisches Patentamt | 2022
|Kommunikation einer Fahrzeug-Serviceanlage mit einem Fahrzeug
Europäisches Patentamt | 2017
|KOMMUNIKATION EINER FAHRZEUG-SERVICEANLAGE MIT EINEM FAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2017
|Verfahren zur Kommunikation zwischen einem ersten Fahrzeug und einem zweiten Fahrzeug
Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2017
|