Die vorgestellte Erfindung betrifft ein Fahrzeug (100), wobei das Fahrzeug (100) umfasst:- einen elektrischen Antrieb (101),- eine Traktionsbatterie (103) zum Versorgen des Antriebs (101) mit elektrischer Energie,- eine Recheneinheit (105),- eine Außenanzeige (107),- eine Innenanzeige (109),wobei die Recheneinheit (105) dazu konfiguriert ist, durch die Recheneinheit (105) vorgegebene Informationen mittels der Außenanzeige in eine Umgebung des Fahrzeugs (100) zu projizieren,wobei die Informationen zumindest Informationen über einen Ladezustand der Traktionsbatterie (103) umfassen,wobei die Recheneinheit (105) dazu konfiguriert ist, auf der Innenanzeige (109) eine Benutzerschnittstelle darzustellen, mittels derer eine Aktivierungsbedingung aus einer Vielzahl vorgegebener Aktivierungsbedingungen zum Aktivieren der Außenanzeige (107) einstellbar ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeug und Verfahren zum Anzeigen eines Zustands eines Fahrzeugs


    Beteiligte:
    KÖHLER MARCUS (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    25.04.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Verfahren zur Erkennung eines Zustands zumindest eines Insassen eines Fahrzeugs sowie Fahrzeug

    HEINBOCKEL STEFAN / LEONTARAKIS ANASTASIOS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff



    VERFAHREN ZUM BESTIMMEN EINES ZUSTANDS EINES FAHRZEUGS

    ARRIAGA ORTA ALDO GERARDO / SORDI BRAGA ANDRE / GHADIEH AKRAM | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Ermitteln eines Zustands eines Fahrzeugs

    REMPLER JOHANN | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff