Bodeneffekt-Vehikel mit schwimmender Antriebseinheit (1) bestehend aus mindestens einer schwimmenden Antriebseinheit (3), einem Flügel (2) und mindestens einem Verbindungselement (3c), wobei der Flügel (2) in der Draufsicht, links und rechts jeweils eine nach hinten gekrümmte Anströmkante (2a) aufweist, die in den Außenflügelbereichen (2e) in jeweils in eine nach oben gerichteten Flügelspitze (2f) endet, und somit eine rochenähnliche Form aufweist,wobei die Flügelaußenbereiche (2e) links und rechts tiefer liegen als der gesamte Mittelbereich des Flügels (2),wobei die ganze Passagierkabine (24) inklusive Sitzreihen (25), das Cockpit (27) und die notwendigen Räumlichkeiten wie z. B. Toiletten (26), Küche (29), Zugangstreppen (15) und Kofferlager (30) im Flügel (2) integriert und verteilt sind, sodass dafür kein Rumpf, notwendig ist,wobei die schwimmende Antriebseinheit (3), einen länglichen und stromlinienförmigen Schwimmkörper (3a) aufweist, der flügelmittig und der Längsachse (LA) nach, unter dem Flügel (2) im Wasser (22) positioniert ist und mit mindestens einem im Schwimmkörper (3a) integrierten Motor, zur Erzeugung des notwendigen Vorschubs für das ganze Vehikel (1) aufweist,wobei der Flügel mit der Antriebseinheit (3) durch mindestens ein längliches Verbindungselement (3c), mit einem oder mehr Gelenk/en (4), permanent und beweglich miteinander verbunden ist,wobei der Flügel (2) von der schwimmenden Antriebseinheit (3) über das Verbindungselement (3c) und sein/e Gelenkle (4) führbar und schleppbar ist, sodass der Flügel (2) bei normaler Reisegeschwindigkeit und durch den dadurch erzeugten Fahrtwind und Auftrieb, der hintere Flügelbereich komplett aus dem Wasser hebbar und eine horizontale Lage der Kabine (24), der Längsachse (LA) nach, erzeugbar ist. Bodeneffekt-Vehikel mit schwimmender Antriebseinheit bestehend aus mindestens einer schwimmenden Antriebseinheit, einem Flügel und mindestens einem Verbindungselement, das dadurch gekennzeichnet ist, dass der Flügel in der Draufsicht, links und rechts jeweils eine nach hinten gekrümmte Anströmkante aufweist und in den Außenflügelbereichen in jeweils in eine nach oben gerichteten Flügelspitze endet, wobei die zwei Flügelaußenbereiche tiefer liegen als der gesamte Mittelbereich des Flügels und die ganze Passagierkabine im Flügel integriert ist, wobei die schwimmende Antriebseinheit, einen stromlinienförmigen Schwimmkörper aufweist, der flügelmittig und der Längsachse nach, unter dem Flügel im Wasser positioniert ist und mit mindestens einem integrierten Motor, den Vorschub erzeugt, wobei der Flügel mit der schwimmenden Antriebseinheit durch ein langes Verbindungselement, permanent und beweglich verbunden ist und der Flügel von der Antriebseinheit über das Verbindungselement geführt und geschleppt wird, sodass der Flügel in voller Fahrt, der Längsachse nach, eine stabile Fluglage einnimmt.
Bodeneffekt-Vehikel mit schwimmender Antriebseinheit
03.07.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
SLUB | 1993
|Entgeltumwandlung als geeignetes Vehikel
IuD Bahn | 2000
|Zur Hydroelastizität schwimmender Strukturen
TIBKAT | 1992
|