Die Erfindung betrifft einen elektrisch betreibbaren Achsantriebsstrang (1) eines Kraftfahrzeugs (2) umfassend eine von einem Inverter (3) bestrombare elektrische Maschine (4) und eine Getriebeanordnung (5), die mit der elektrische Maschine (4) eine bauliche Einheit bildet, wobei die elektrische Maschine (4) und/oder die Getriebeanordnung (5) und/oder der Inverter (3) an wenigstens einem ersten Fluidkreislauf (6) angeschlossen sind und der Fluidkreislauf (6) in einem ersten Fluidkanalabschnitt (7) zumindest abschnittsweise an und/oder durch einen Gehäuseabschnitt (8) der elektrischen Maschine (4) und/oder der Getriebeanordnung (5) und/oder des Inverters (3) verläuft, wobei der Fluidkanalabschnitt (7) aus einem von dem Gehäuseabschnitt (8) verschiedenen Material einstückig mit diesem ausgebildet ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrisch betreibbarer Achsantriebsstrang und Verfahren zur Herstellung eines elektrisch betreibbaren Achsantriebsstrangs


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    18.07.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES




    Elektrisch betreibbarer Achsantriebsstrang und Verfahren zur Herstellung eines elektrisch betreibbaren Achsantriebsstrangs

    BADÁŇ FILIP / REH VITALI / BERNÁT JAKUB et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff


    ELEKTRISCH BETREIBBARER ACHSANTRIEBSSTRANG UND VERFAHREN ZUR HERSTELLUNG EINES ELEKTRISCH BETREIBBAREN ACHSANTRIEBSSTRANGS

    BADÁŇ FILIP / REH VITALI / BERNÁT JAKUB et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Elektrisch betreibbarer Achsantriebsstrang und Verfahren zu Herstellung eines elektrisch betreibbaren Achsantriebsstrangs

    FUERSTENHOEFER CHRISTIAN / WAGNER RALF / KINIGADNER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff