Die vorliegende Erfindung betrifft ein Unterseeboot 10 mit aktiver Reduktion der Schallrückstrahlung, wobei das Unterseeboot 10 wenigstens einen ersten Schallsensor 50 aufweist, wobei das Unterseeboot 10 wenigstens einen ersten Aktor 60 aufweist, wobei das Unterseeboot 10 eine Verarbeitungsvorrichtung 70 aufweist, wobei die Verarbeitungsvorrichtung 70 mit dem ersten Schallsensor 50 zur Übertragung von durch den ersten Schallsensor 50 empfangenen ersten Schallinformationen verbunden ist, wobei die Verarbeitungsvorrichtung 70 zur Berechnung einer zweiten Schallinformation ausgebildet ist, wobei die Verarbeitungsvorrichtung 70 zur Übertragung der zweiten Schallinformation mit dem ersten Aktor 60 verbunden ist, wobei der erste Aktor 60 zur Aussendung eines Schallimpulses entsprechend der zweiten Schallinformationen ausgebildet ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unterseeboot und Verfahren zur aktiven Unterdrückung einer Ortungsschallwelle


    Beteiligte:
    HÖVELMANN NORBERT (Autor:in) / AVSIC TOM (Autor:in) / SACHAU DELF (Autor:in) / TIMMERMANN JOHANNES (Autor:in) / HOSTOMBE KEVIN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    01.08.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B63G OFFENSIVE OR DEFENSIVE ARRANGEMENTS ON VESSELS , Angriffs- oder Verteidigungsanordnungen auf Schiffen / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung / G10K Tonerzeugungsvorrichtungen , SOUND-PRODUCING DEVICES



    UNTERSEEBOOT UND VERFAHREN ZUR AKTIVEN UNTERDRÜCKUNG EINER ORTUNGSSCHALLWELLE

    HÖVELMANN NORBERT / AVSIC TOM / SACHAU DELF et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Unterseeboot

    BRUHN CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    UNTERSEEBOOT

    RADEMANN HELMUT | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Unterseeboot

    BRUHN CHRISTIAN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Unterseeboot

    BARGMANN JÖRN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff