Die Erfindung betrifft ein Planetengetriebe (1) für eine E-Achse eines Kraftfahrzeugs, mit einem ersten Sonnenrad (2), das in einer ersten Betriebsart als Drehmomenteingang dient, und mit einem ersten Planetenradsatz (3) in drehmomentübertragender Wirkbeziehung steht, wobei der erste Planetenradsatz (3) mit einem ersten Hohlrad (4) in Zahneingriff steht, das seinerseits mit einem zweiten Planetenradsatz (5) in Zahneingriff steht, wobei der zweite Planetenradsatz (5) mit einem zweiten Hohlrad (6) in Zahneingriff steht, wobei ein zweites Sonnenrad (7) vorgesehen ist, um mit dem ersten Planetenradsatz (3) zum Drehmoment einleiten verbunden zu sein. Die Erfindung betrifft auch eine E-Achse eines Kraftfahrzeugs mit einem Elektromotor (12), der einen Rotor besitzt, der mit dem ersten Sonnenrad (2) oder dem zweiten Sonnenrad (7) des besagten Planetengetriebes (1) verbunden ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schaltbares Planetengetriebe mit gestapelter-gestufter Anordnung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    08.08.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16H Getriebe , GEARING / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    SCHALTBARES PLANETENGETRIEBE UND VERFAHREN ZUM SCHALTEN DES PLANETENGETRIEBES

    DECKER INGO / KÖNIG JOHANNES | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Schaltbares Planetengetriebe und Verfahren zum Schalten des Planetengetriebes

    DECKER INGO / KÖNIG JOHANNES | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Schaltbares Federsystem

    SÖHNEL HOLGER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Mechanisch schaltbares Synchronwechselgetriebe

    Kraus, K. | Engineering Index Backfile | 1935


    Schaltbares Lager

    GENDERJAHN ROBERT / WERHAHN MAX | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff