Die Erfindung betrifft eine Projektionseinheit für eine Blickfeldanzeigevorrichtung zum Einsatz in einem Fahrzeug, umfassend:- eine bildgebende Einheit zur Erzeugung eines Lichtstrahlenbündels mit Anzeigeinhalt;- einen im Strahlengang so angeordneten und ausgebildeten Konkavspiegel, dass das Lichtstrahlenbündel die Projektionseinheit in einer vorbestimmten Form und Richtung verlässt, um anschließend von einer im Blickfeld eines Benutzers angeordneten teiltransparenten Reflexionsscheibe zu seiner Eyebox reflektiert zu werden und dem Benutzer den Anzeigeinhalt in Form eines virtuellen Bilds hinter der Reflexionsscheibe darzustellen;- wobei zur Anpassung der Eyebox-Position der Konkavspiegel um eine fest mit ihm verbundene Spiegeldrehachse durch einen Spiegeldrehachsantrieb rotierbar ist, die hierzu in einem Primärlager drehbar gelagert ist; und- das Primärlager zumindest an einem Ende der Spiegeldrehachse exzentrisch in einem Sekundärlager gelagert ist, das zu einer Drehung um seine bezüglich der Projektionseinheit fixierte Exzenterachse durch einen unabhängig ansteuerbaren Exzenterantrieb antreibbar ist, um eine Translationsbewegung der Spiegeldrehachse und damit des Konkavspiegels in einer zu ihr transversalen Richtung zu bewirken.

    The invention relates to a projection unit for a field-of-view display device for use in a vehicle, comprising: - an imaging unit for creating a light beam with display content; - a concave mirror arranged and formed in the beam path such that the light beam leaves the projection unit with a predetermined shape and direction in order to subsequently be reflected to the eye box of a user by a partly transparent reflection pane arranged in the field of view of said user and in order to display the display content in the form of a virtual image behind the reflection pane to the user; - wherein, for the purpose of adapting the eye box position and by way of a mirror shaft drive, the concave mirror is rotatable about a mirror shaft fixedly connected thereto, the mirror shaft being rotatably mounted in a primary bearing to this end; and - the primary bearing is mounted off-center in a secondary bearing at at least one end of the mirror shaft, the secondary bearing being drivable to a rotation about its eccentric axis fixed in relation to the projection unit by way of an independently controllable eccentric drive, in order to bring about a translational movement of the mirror shaft and hence of the concave mirror in a direction transverse thereto.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Head-up-Display mit einer Konkavspiegel-Optimierung und/oder -Absenkung in die Parkposition durch einen Exzenter mit Eigenantrieb


    Beteiligte:
    RUHMKE HOLGER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    05.09.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / G02B Optische Elemente, Systeme oder Geräte , OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS, OR APPARATUS




    Verfahren und Vorrichtung zur Optimierung eines Lenkeinschlags in einer Parkposition

    WILD HOLGER / HENGSTENBERG OLIVER | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Ladebalken mit Eigenantrieb

    VON KÄNEL ANDREAS / PIETREK DANIEL / MERK MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Exzenter-Modulkoppelstelle

    HASENAUER THOMAS / OSTER RAINER / KÖRBEL GERHARD | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Mechatronische Auslegung einer Exzenter Schwenkschere

    Meindel,S. / Lohe,R. / Lohr,W. et al. | Kraftfahrwesen | 2002