Die Erfindung betrifft ein System (1) zum Identifizieren eines Fehlerfalls eines sensorbasierten Luftdatensystems (3) eines Luftfahrzeugs, das dazu ausgeführt ist, Daten einer inertialen Messeinheit und/oder Daten über Steuergrößen jeweils im Bezug auf einen Zeitraum mit einer dynamischen Anregung des Luftfahrzeugs zu erfassen und daraus zu erwartende Sensorausgangswerte des Luftdatensystems (3) zu ermitteln und mit den tatsächlichen Sensorausgangswerten zu vergleichen, beim Überschreiten einer Abweichung über eine Bedingung einen Fehlerfall zu identifizieren, sowie a) die dynamische Anregung durch Erzeugung eines Sollwert-Verlaufs einer Steuergröße zu bewirken, und den Sollwert-Verlauf abhängig von einer Flugbereichsgrenze zu erzeugen, oder b) eine bereits aufgetretene dynamische Anregung des Luftfahrzeugs unter Aufzeichnung der Daten der inertialen Messeinheit und/oder der Steuergröße während des Zeitraums der dynamischen Anregung mit der Eignung nachträglich zu selektieren und die zu erwartenden Sensorausgangswerte des Luftdatensystems (3) nachträglich zu ermitteln.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Identifizieren eines Fehlerfalls eines sensorbasierten Luftdatensystems


    Beteiligte:
    RAAB CHRISTIAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    26.09.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B64D Ausrüstung für Flugzeuge , EQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT



    Entwicklung eines sensorbasierten Deichmonitorings

    Krebs, Verena / Schüttrumpf, Holger | BASE | 2021

    Freier Zugriff

    Entwicklung eines sensorbasierten Deichmonitorings

    Krebs, Verena / Schüttrumpf, Holger | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2021

    Freier Zugriff



    Verfahren zum Identifizieren eines Kraftfahrzeugs

    NORDBRUCH STEFAN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff