Die Erfindung betrifft ein Verfahren und ein System (7) zur Positionsbestimmung von Objekten (1) in einem Gebiet (2) mit veränderlichem Terrain, insbesondere in einem Kriegsgebiet. Es erfolgt ein Abgleich von aktuellen Topografieinformationen (Takt) und bekannten Topografieinformationen (Tbek), wobei die aktuellen Topografieinformationen (Takt) mittels zumindest eines in einer bestimmten Flughöhe (Hakt) angeordneten Flugobjektes (F1, F2, F3), bevorzugt einer Drohne, besonders bevorzugt eines Quadrocopters in einem Schritt a) ermittelt werden, wobei die aktuellen Topografieinformationen (Takt) mit den bekannten Topografieinformationen (Tbek) zur Positionsbestimmung der Objekte (1), nämlich insbesondere von militärischen Zielen (Z) und/oder der Flugobjekte (F1, F2, F3) selbst, in einem Schritt b) korreliert werden.Die Bestimmung von Eigenpositionen ist verbessert und die Positionsbestimmung von Fremdobjekten (Z) in einem Gebiet ohne GNSS-Empfang ist ermöglicht, indem die Flughöhe (H) des Flugobjektes (F1, F2, F3) so lange erhöht wird, bis die aktuellen Topografieinformationen (Takt) mit den bekannten Topografieinformationen (Tbek) hinreichend genau übereinstimmen.

    The invention relates to a method and a system (7) for determining the position of objects (1) in an area (2) with variable terrain, in particular in a war zone. A comparison is made between current topography information (Takt) and known topography information (Tbek), with the current topography information (Takt) being determined by means of at least one flying object (F1, F2, F3), preferably a drone, particularly preferably a quadrocopter, arranged at a certain flight altitude (Hakt), in a step a), and with the current topography information (Takt) being correlated with the known topography information (Tbek) for determining the position of the objects (1), in particular military targets (Z) and/or the flying objects (F1, F2, F3) themselves, in a step b). The determining of the flying objects' own positions is improved and the determining of the position of foreign objects (Z) in an area without GNSS reception is made possible by increasing the flight altitude (H) of the flying object (F1, F2, F3) until the current topography information (Takt) matches the known topography information (Tbek) with sufficient accuracy.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren und System zur Positionsbestimmung von Objekten in einem Gebiet mit veränderlichem Terrain


    Beteiligte:
    OBERHOLZER MARKUS (Autor:in) / ALFIERI EZIO (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    10.10.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B64U / G01C Messen von Entfernungen, Höhen, Neigungen oder Richtungen , MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS / B64C AEROPLANES , Flugzeuge / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung



    System und Verfahren zur Positionsbestimmung von Objekten in einem Überwachungsgebiet

    VOSSWINKEL DANIEL / LENDENMANN URS / FONROBERT BENNO et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    SYSTEM ZUR POSITIONSBESTIMMUNG VON ZUEINANDER BEWEGLICHEN OBJEKTEN

    SEISENBERGER CLAUS / ROSKOSCH RICHARD | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR POSITIONSBESTIMMUNG VON OBJEKTEN MITTELS KOMMUNIKATIONSSIGNALEN SOWIE VERWENDUNG DER VORRICHTUNG

    SCHRÄBLER SIGHARD / STÄHLIN ULRICH / MENZEL MARC | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff


    Verfahren zur Positionsbestimmung

    FRANK THIEMO / HILLER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff