Die Erfindung betrifft ein lineares Transportsystem 1 mit einer beweglichen Einheit 10, einer Führungsschiene 2 zum Führen der beweglichen Einheit 10 sowie einem Linearmotor 30 zum Antreiben der beweglichen Einheit 10 entlang der Führungsschiene 2. Das lineare Transportsystem 1 weist zumindest eine Weiche 40 auf. Die Weiche 40 weist zumindest ein statisches Einfahrelement 50 mit einem Einfahrmotormodul 51 und einem zur Führungsschiene 2 gehörigen Einfahrschienenelement 52 auf. Die Weiche 40 weist ferner zumindest zwei statische Ausfahrelemente 60 mit jeweils einem Ausfahrmotormodul 62 und jeweils einem zur Führungsschiene 2 gehörigen Ausfahrschienenelement 62 auf. Ferner weist die Weiche 40 eine Wechselvorrichtung 41 auf. Die Wechselvorrichtung 41 weist zumindest zwei Austauschelemente 70 mit jeweils einem Austauschmotormodul 71 und jeweils einem zur Führungsschiene 2 gehörigen Austauschschienenelement 72 auf. In einer ersten Position der Wechselvorrichtung 41 ist das Einfahrelement 50 über ein erstes Austauschelement 73 mit einem ersten Ausfahrelement 63 verbunden. In einer zweiten Position der Wechselvorrichtung 41 ist das Einfahrelement 50 über ein zweites Austauschelement 74 mit einem zweiten Ausfahrelement 64 verbunden.

    The invention relates to a linear transport system (1) having a movable unit (10), a guide rail (2) for guiding the movable unit (10), and a linear motor (30) for driving the movable unit (10) along the guide rail (2). The linear transport system (1) has at least one switch (40). The switch (40) has at least one static enter element (50) having an enter motor module (51) and an enter rail element (52) associated with the guide rail (2). The switch (40) also has at least two static exit elements (60) each having an exit motor module (62) and an exit rail element (62) associated with the guide rail (2). The switch (40) also has a changing device (41). The changing device (41) has at least two exchange elements (70) each having an exchange motor module (71) and an exchange rail element (72) associated with the guide rail (2). In a first position of the changing device (41), the enter element (50) is connected to a first exit element (63) via a first exchange element (73). In a second position of the changing device (41), the enter element (50) is connected to a second exit element (64) via a second exchange element (74).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lineares Transportsystem


    Beteiligte:
    PRÜSSMEIER UWE (Autor:in) / WÜRTHNER FRANK (Autor:in) / UELPENICH RAY (Autor:in) / PEHLIVAN ARMIN (Autor:in) / MORSCHER THOMAS (Autor:in) / KASTLER PETER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    31.10.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B65G TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS , Transport- oder Lagervorrichtungen, z.B. Förderer zum Laden oder Abladen / B61B RAILWAY SYSTEMS , Eisenbahnanlagen



    LINEARES TRANSPORTSYSTEM

    PRUESSMEIER UWE / PEHLIVAN ARMIN / WÜRTHNER FRANK et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    LINEARES TRANSPORTSYSTEM MIT MINIMALER TRANSPORTTEILUNG

    HAHN WOLFGANG | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    LINEARES TRANSPORTSYSTEM MIT MINIMALER TRANSPORTTEILUNG

    HAHN WOLFGANG | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Induktive Energieübertragungseinrichtung für ein lineares Transportsystem

    ACHTERBERG JAN / BRINKER ANDREAS / VORBOHLE THOMAS | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    INDUKTIVE ENERGIEÜBERTRAGUNGSEINRICHTUNG FÜR EIN LINEARES TRANSPORTSYSTEM

    ACHTERBERG JAN / BRINKER ANDREAS / VORBOHLE THOMAS | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff