Die Erfindung betrifft ein Projektionsdisplay (1), aufweisend: mindestens eine Lichtquelle (2); eine Projektionsfläche (3); eine Anordnung aus mehreren Projektionsoptiken (4a, 4b), um jeweils Licht (L) der Lichtquelle (2) auf die Projektionsfläche (3) mit einer zugehörigen Lichtausbreitung zu projizieren; ein bezüglicher der Lichtausbreitung zwischen der Lichtquelle (2) und der Projektionsfläche (3) angeordneter Bildgeber (5) mit einer ersten, zweidimensionalen Verteilung von Teilbildgebern (9a, 9b); wobei die mehreren Projektionsoptiken (4a, 4b) in einer zweiten, zweidimensionalen Verteilung angeordnet sind, und den Projektionsoptiken (4a, 4b) jeweils ein Teilbildgeber (9a, 9b) des Bildgebers (5) zugeordnet ist, und die Anordnung aus mehreren Projektionsoptiken (4a, 4b) konfiguriert ist, mittels jeweils einer der Projektionsoptiken (4a, 4b) ein Teilbild (8a, 8b) des Teilbildgebers (9a, 8b) auf die Projektionsfläche (3) als projiziertes Teilbild (8a', 8b') zu projizieren, und die projizierten Teilbilder (8a', 8b') sich zu einem Gesamtbild (G) zusammensetzen, wobei zumindest zwei projizierte Teilbilder (8a', 8b') eine gegenseitige flächenmäßige Überlappung in der Projektionsfläche (3) aufweisen, und zugehörige Verwendung.

    The invention relates to a projection display having: at least one light source; a projection surface; an assembly formed by a plurality of projection optics to project the light of the light source onto a projection surface by an associated light propagation, respectively; an imaging device arranged between the light source and the projection surface for light propagation, the imaging device having a first two-dimensional distribution of sub-imaging devices; wherein a plurality of projection optics are arranged in a second two-dimensional distribution, and each projection optics is assigned a sub-imaging device of the imaging device, the plurality of projection optics are arranged to project the sub-images of the sub-imaging device as projection sub-images onto a projection surface by means of one of the projection optics, and the projection sub-images are combined into a full image, at least two projection sub-images having a planar overlap in the projection surface, the invention also relates to related uses.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Projektionsdisplay mit homogenerer Ausleuchtung des projizierten Gesamtbilds und zugehörige Verwendung


    Beteiligte:
    JEITNER MARTIN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    16.01.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G03B APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM , Geräte oder Anordnungen zum Aufnehmen, Projizieren oder Betrachten von Fotografien / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / G02B Optische Elemente, Systeme oder Geräte , OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS, OR APPARATUS



    Multigrafisches Projektionsdisplay von TRW

    Mareis,T. / TRW Automotive,Koblenz,DE | Kraftfahrwesen | 2012


    Diffuse Ausleuchtung - Test Abblendlampen

    Rosenberger,T. | Kraftfahrwesen | 2009


    Verfahren und Vorrichtung zur zielgerichteten Ausleuchtung

    KELLER CHRISTOPH GUSTAV / MIELENZ HOLGER | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff


    Massgeschneiderte Ausleuchtung - intelligente Lichttechnologie von Audi

    Gfeller,S. / Audi,Ingolstadt,DE | Kraftfahrwesen | 2013