Eine Vorrichtung dient zum Trennen eines Elektroden-Stapels von einem Werkstück-Träger mit unter Druck stehendem Fluid, das in den Werkstück-Träger eingeleitet wird. An einer oder mehreren Seitenflächen des Werkstück-Trägers ist wenigstens eine Öffnung eines jeweiligen Fluid-Kanals vorgesehen. Jeder Fluid-Kanal hat wenigstens einen Auslass an einer den Elektroden-Stapel tragenden oberen Seitenfläche des Werkstück-Trägers. Das Fluid wird in die wenigstens eine Öffnung des jeweiligen Fluid-Kanals gesteuert eingeblasen. Ein Hebewerkzeug, dient dazu, den Elektroden-Stapel nach dem Trennen des Elektroden-Stapels von der oberen Seitenfläche des Werkstück-Trägers abzuheben.

    An apparatus serves for separating a stack of electrodes from a workpiece support by pressurized fluid, which is introduced into the workpiece support. At least one opening of a respective fluid channel is provided on one or more side surfaces of the workpiece support. Each fluid channel has at least one outlet on an upper side surface of the workpiece support, the upper side surface supporting the stack of electrodes. The fluid is blown in a controlled manner into the at least one opening of the respective fluid channel. A lifting tool serves for lifting off the stack of electrodes following separation of the stack of electrodes from the upper side surface of the workpiece support.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vorrichtung und Verfahren zum Trennen eines Elektroden-Stapels von einem Werkstück-Träger


    Beteiligte:
    FERSTL MICHAEL (Autor:in) / SEMMELMANN ERNST (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    21.11.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B66F HOISTING, LIFTING, HAULING, OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD , Hub-, Verhol- oder Schubvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen, z.B. Vorrichtungen mit unmittelbarer Krafteinwirkung auf die Last / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY





    Vorrichtung mit einem Träger in Segmentbauweise und Verfahren

    GOLDER MARKUS | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG ZUM SICHEREN TRENNEN EINES HOCHVOLTSTROMSPEICHERS

    LÖFFLER PATRICK / STEMPFER GERHARD / BATTHYÁNY PAUL et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff