Zum Führen eines Kraftfahrzeugs (1) wird für jede von zwei oder mehr potenziellen Durchlassstellen (2a, 2b, 2c, 2d, 2e, 2f) für das Kraftfahrzeug (1) in einer Umgebung des Kraftfahrzeugs (1) wenigstens ein charakteristisches Merkmal bestimmt. Mittels wenigstens einer Recheneinheit (3) wird jeder der zwei oder mehr potenziellen Durchlassstellen (2a, 2b, 2c, 2d, 2e, 2f) abhängig von dem jeweiligen wenigstens einen charakteristischen Merkmal anhand vorgegebener Priorisierungsinformationen eine Bewertungskennzahl zugeordnet. Mittels der wenigstens einen Recheneinheit (3) wird eine der zwei oder mehr potenziellen Durchlassstellen (2a, 2b, 2c, 2d, 2e, 2f) abhängig von den bestimmten Bewertungskennzahlen ausgewählt. Mittels der wenigstens einen Recheneinheit (3) werden abhängig von der ausgewählten Durchlassstelle wenigstens ein Steuersignal zum wenigstens teilweise automatischen Führen des Kraftfahrzeugs (1) und/oder Fahrerassistenzinformationen zur Unterstützung eines Fahrers des Kraftfahrzeugs (1) beim Führen des Kraftfahrzeugs (1) erzeugt.
Führen eines Kraftfahrzeugs und elektronisches Fahrzeugführungssystem
06.03.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS |
Europäisches Patentamt | 2025
|Verfahren zum Führen eines Fahrzeugs, sowie elektronisches Fahrzeugführungssystem
Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2020
|