Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verbesserung der automatisierten Kalibrierung von Funktionen eines Fahrerassistenzsystems (ADAS/ADS) für eine Vielzahl von Szenarien und Fahrzeugkonfigurationen, umfassend:- Trainieren eines Lernverstärkungsagenten (410) eines Optimierungsmoduls (400) mit einem Trainingsdatensatz (240) und Erzeugen einer Strategie des Lernverstärkungsagenten (410);- Eingeben eines Kalibrierdatensatzes (15) des ADAS/ADS-Systems (10);- Durchführen von Simulationen des Verhaltens des ADAS/ADS-Systems (10) in durch Testfälle (Ti) bestimmten Simulationsszenarien und Erzeugen von Simulationsergebnissen;- Bewerten der Simulationsergebnisse in Form von Leistungsindikatoren (KPIi) und Leistungswerten;- Bestimmen von Zuständen (Si) aus den Leistungsindikatoren (KPIi) und von Belohnungen (Ri) aus den Leistungswerten;- Berechnen von modellierten Kalibrierparametern (Pcali) und Kalibrierparameterwerten (PVcali) zur Erzielung eines verbesserten Systemverhaltens des ADAS/ADS-Systems (10) durch den trainierten Lernverstärkungsagenten (410) in mehreren Iterationen bis ein optimierter Kalibrierdatensatz (17) erzeugt worden ist, wobei zur Bestimmung der Entscheidungen des Lernverstärkungsagenten (410) über die durchzuführenden Aktionen (Ai) ein diskreter mehrstufiger Ansatz verwendet wird.
Verfahren und System zur Verbesserung der automatisierten Kalibrierung von Funktionen eines Fahrerassistenzsystems
20.03.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion |
Verfahren und System zur automatisierten Kalibrierung von Funktionen eines Fahrerassistenzsystems
Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2025
|Verfahren und System zur automatisierten Validierung von Funktionen eines Fahrerassistenzsystems
Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2023
|