Baugruppe eines Ladesystems zum Aufladen eines Elektrofahrzeugs (4) umfasst ein Steckverbinderteil (3), das einen elektrischen Steckkontakt (31A, 31B) zum Übertragen eines Ladestroms aufweist, zumindest eine elektrische Lastleitung (21A, 21B), die mit dem zumindest einen Steckkontakt (31A, 31B) zum Übertragen des Ladestroms elektrisch verbunden ist, und zumindest eine Kühlmittelleitung (23A, 23B), in der die zumindest eine elektrische Lastleitung (21A, 21B) geführt ist und in der die zumindest eine elektrische Lastleitung (21A, 21B) durch ein Kühlmittel umströmbar ist. Das Steckverbinderteil (3) weist eine Kühleinheit (33) auf, die zumindest ein Anschlusselement (34A, 34B) aufweist, an das die zumindest eine Kühlmittelleitung (23A, 23B) gemeinsam mit der zumindest einen Lastleitung (21A, 21B) angeschlossen ist. Das zumindest eine Anschlusselement (34A, 34B) weist einen Durchführungskanal (341) und einen Kühlmittelkanal (342) auf, wobei die zumindest eine Lastleitung (21A, 21B) durch den Durchführungskanal (341) hindurch erstreckt ist und Kühlmittel durch den Kühlmittelkanal (342) strömbar ist.
Baugruppe eines Ladesystem zum Aufladen eines Elektrofahrzeugs
20.03.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
BAUGRUPPE EINES LADESYSTEM ZUM AUFLADEN EINES ELEKTROFAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2025
|Baugruppe eines Ladesystem zum Aufladen eines Elektrofahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2025
|Induktives Ladesystem zum Aufladen eines Elektrofahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2016
|