Ein Wärmemanagementkreislauf (100) hat einen LT-Kreislauf (130), der einen Reservoirtank (136) enthält, und einen Batteriekreislauf (170), der den Vorratstank nicht enthält. Das Wärmemanagementsystem (1) umfasst eine ECU (500), die ein Fünfwegeventil (180) steuert, um eine Vielzahl von Modi in Bezug auf einen Strömungspfad für ein Wärmemedium in dem Wärmemanagementkreislauf (100) zu schalten. Die mehreren Modi umfassen einen ersten Modus (erster Kreislaufmodus) und einen zweiten Modus (dritter Kreislaufmodus). Die erste Betriebsart ist eine Betriebsart, in der der LT-Kreislauf (130) und der Batteriekreislauf (170) in Reihe miteinander verbunden sind. Die zweite Betriebsart ist eine Betriebsart, bei der der LT-Kreislauf (130) und der Batteriekreislauf (170) parallel geschaltet sind und ein Teil des im Batteriekreislauf (170) fließenden Wärmemediums über das Fünfwegeventil (180) in den LT-Kreislauf (130) fließt.

    A thermal management circuit has a LT circuit including a reservoir tank and a battery circuit not including the reservoir tank. The thermal management system includes an ECU that controls a five-way valve to switch a plurality of modes with regard to a flow path for a heat medium in the thermal management circuit. The plurality of modes include a first mode (first circuit mode) and a second mode (third circuit mode). The first mode is a mode in which the LT circuit and the battery circuit are connected together in series. The second mode is a mode in which the LT circuit and the battery circuit are connected together in parallel and part of the heat medium flowing in the battery circuit flows to the LT circuit via the five-way valve.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    WÄRMEMANAGEMENTSYSTEM, UMSCHALTVENTIL, UND VERFAHREN ZUR STEUERUNG DES WÄRMEMANAGEMENTSYSTEMS


    Beteiligte:
    SUZUKI TOMOAKI (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    25.04.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    MODULARES WÄRMEMANAGEMENTSYSTEM-STEUERUNG

    SCHACHE BRYAN K / TIPTON SCOTT A | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Wärmemanagementsystem, Verfahren zum Betrieb eines Wärmemanagementsystems und Ventileinheit für ein Wärmemanagementsystem

    FRIEDRICH THOMAS / NIEDERDRÄNK FRANZISKA | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    WÄRMEMANAGEMENTSYSTEM

    MAEDA TAKAHIRO / TERACHI SHOTA / MATSUI KENSHIRO et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    FAHRZEUG-WÄRMEMANAGEMENTSYSTEM

    LEE SANG SHIN / KIM JAE WOONG / CHUNG SO LA et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff