Die Erfindung betrifft ein Kühlsystem 1 für eine Vorrichtung mit einer Brennstoffzelleneinrichtung 2 und einem elektrischen Energiespeicher 3, das Kühlsystem 1 aufweisend: einen ersten Kühlkreislauf 4, ausgebildet zur Kühlung der Brennstoffzelleneinrichtung 2 und einen zweiten Kühlkreislauf 5, ausgebildet zur Kühlung des elektrischen Energiespeichers 3, wobei der erste Kühlkreislauf 4 und der zweite Kühlkreislauf 5 direkt fluidisch miteinander verbindbar sind.Des Weiteren werden ein Kraftfahrzeug 100 und ein Verfahren 200 zum Kühlen einer Brennstoffzelleneinrichtung 2 angegeben.
A vehicle cooling system for a fuel cell and an electrical energy store includes a first cooling circuit configured to cool the fuel cell and a second cooling circuit configured to cool the electrical energy store with the first cooling circuit and the second cooling circuit selectively fluidly connected to one another in response to temperatures of the fuel cell and electrical energy store. The first cooling circuit may include a coolant removal point arranged downstream of the fuel cell and upstream of a heat exchanger. The first cooling circuit may also include a coolant recirculation point downstream of a heat exchanger and upstream of the fuel cell.
Kühlsystem für eine Vorrichtung mit einer Brennstoffzelleneinrichtung und einem elektrischen Energiespeicher und Verfahren zum Kühlen einer Brennstoffzelleneinrichtung
10.04.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Europäisches Patentamt | 2020
|Verfahren zum Betreiben einer Brennstoffzelleneinrichtung eines Brennstoffzellen-Hybridfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2021
|Baukastensystem für eine Brennstoffzelleneinrichtung eines Kraftwagens
Europäisches Patentamt | 2015
|Europäisches Patentamt | 2023
|