Batterieeinrichtung (1) mit einer Rahmenstruktur (2) und mit einer Mehrzahl von an der Rahmenstruktur (2) verschraubten Batteriemodulen (11), wobei die Batteriemodule (11) jeweils ein Modulgehäuse (3) zur Einhausung von Batteriezellen (21) aufweisen. Das Modulgehäuse (3) umfasst eine Kopfplatte (23), wobei an der Kopfplatte (23) Schraubenaufnahmen (4). Dabei umfassen die Schraubenaufnahmen (4) zwei Basisschraubenaufnahmen (5) und zwei Zusatzschraubenaufnahmen (6). Die Zusatzschraubenaufnahme (6) umfasst eine Durchgangsöffnung (16) für die Schraube (44) mit einem Querschnitt in der Form eines Langlochs (26). Die Basisschraubenaufnahme (5) umfasst einen die Schraube (44) in Umfangsrichtung umschließenden Buchsenabschnitt (15) und eine an dem Buchsenabschnitt (15) ausgebildete Sollbruchstruktur (25).
Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug
23.01.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |
Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2025
|Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2024
|Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2024
|Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2024
|