1. Vorrichtung zum Verschließen und Freigeben eines Energieladeanschlusses eines Kraftfahrzeugs2.1 Eine derartige Vorrichtung aufweisend einen Deckel, der verlagerbar ist zwischen einer Schließstellung, in welcher der Energieladeanschluss mittels des Deckels abgedeckt ist, und einer Öffnungsstellung, in welcher der Energieladeanschluss freigegeben ist, eine Führungseinrichtung, die in einem betriebsfertig montierten Zustand fahrzeugfest angeordnet ist und an welcher der Deckel zwischen der Öffnungsstellung und der Schließstellung in einer entlang einer Längsachse und einer Hochachse erstreckten Führungsebene linearbeweglich geführt ist, und eine Antriebseinrichtung, die mit dem Deckel wirkverbunden und zum Antreiben der Verlagerungsbewegung des Deckels eingerichtet ist, ist bekannt.2.2 Erfindungsgemäß weist die Antriebseinrichtung zwei Zahnstangen, die entlang einer senkrecht zu der Führungsebene orientierten Querachse voneinander beabstandet sind und jeweils parallel zu der Führungsebene längserstreckt sind und jeweils fest mit dem Deckel verbunden sind, zwei Antriebszahnräder, die jeweils mit einer der beiden Zahnstangen verzahnt sind, eine drehbar gelagerte Antriebswelle, die senkrecht zu der Führungsebene längserstreckt ist und auf welcher die beiden Antriebszahnräder drehmomentfest angeordnet sind, und einen Antriebsmotor auf, der zum Antreiben der Antriebswelle mit derselben wirkverbunden ist.2.3 Verwendung bei einem Personenkraftwagen

    A device has a cover which can be moved between a closed position, in which an energy loading interface is covered by means of the cover, and an open position, in which the energy loading interface is released; a guide device which is arranged fixedly to the vehicle in a ready assembly state, on which the cover is guided in a linearly movable manner between an open position and a closed position in a guide plane extending along the longitudinal axis and the vertical axis; and a drive device operatively connected to the cover and provided for driving a mobile movement of the cover. The drive device has: two racks which are spaced apart from each other along a transverse axis oriented perpendicular to the guide plane, each extend longitudinally parallel to the guide plane, and each are rigidly connected to the cover; the two driving gears are respectively meshed with one of the two racks; a rotatably mounted drive shaft which extends longitudinally perpendicular to the guide plane and on which two drive gears are arranged in a torque-resistant manner; and a drive motor operatively connected to the drive shaft in order to drive the drive shaft. The device is applied to private cars.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vorrichtung zum Verschließen und Freigeben eines Energieladeanschlusses eines Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:
    SCHRECK CHRISTIAN (Autor:in) / YING HAN (Autor:in) / LU WENYI (Autor:in) / YU TAO (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    20.06.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Vorrichtung zum Verschließen und Freigeben eines Energieladeanschlusses eines Kraftfahrzeugs

    SALEWSKI JÜRGEN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Vorrichtung zum Verschließen und Freigeben einer Öffnung eines Kraftfahrzeugs

    FISCHER ANDREAS / SÝKOROVÁ LEA / VLK VLADIMÍR | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff


    Fahrzeugklappe zum Verschließen oder Freigeben einer Öffnung eines Kraftfahrzeugs

    VLK VLADIMIR / SYKOROVA LEA / FISCHER ANDREAS et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG ZUM FREIGEBEN UND VERSCHLIESSEN EINER ÖFFNUNG EINES FAHRZEUGS

    HILBK HOLGER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff