Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Koordinieren einer Flottenressource (8) einer Fahrzeugflotte (100), wobei Kraftfahrzeuge (19) der Fahrzeugflotte (100) zumindest eine Funktionalität (20) umfassen, die einem Nutzer (1) in seinem als Nutzerfahrzeug (10) genutzten Kraftfahrzeug (19) bereitgestellt wird und hierbei die Flottenressource (8) zumindest anteilig belegt. Währenddessen wird geprüft, ob ein vorgegebenes Abschaltkriterium (6) erfüllt ist, und bei Erkennen eines erfüllten Abschaltkriteriums (6) wird die zumindest eine Funktionalität (20) in dem Nutzerfahrzeug (10) selbsttätig deaktiviert (25) und damit eine Freigabe (24) der entsprechenden Flottenressource (8) für ein anderes der Kraftfahrzeuge (19) bewirkt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren, Steuervorrichtung und Kraftfahrzeug zum Koordinieren einer Flottenressource einer Fahrzeugflotte


    Beteiligte:
    HENECKER FRANK (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    08.05.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G06Q Datenverarbeitungssysteme oder -verfahren, besonders angepasst an verwaltungstechnische, geschäftliche, finanzielle oder betriebswirtschaftliche Zwecke, sowie an geschäftsbezogene Überwachungs- oder Voraussagezwecke , DATA PROCESSING SYSTEMS OR METHODS, SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL, SUPERVISORY OR FORECASTING PURPOSES / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR




    VERFAHREN ZUR STEUERUNG EINER FAHRZEUGFLOTTE

    GLENSVIG MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Verfahren zur Steuerung einer Fahrzeugflotte

    MICHAEL GLENSVIG DIPL -ING | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff