Die Erfindung betrifft ein System zur Reduzierung des Verletzungsrisikos eines auf eine Windschutzscheibe (20) eines Kraftfahrzeugs (10) auftreffenden Verkehrsteilnehmers (70). Das System umfassend eine Sensoreinrichtung (50) zum Erkennen eines bevorstehenden Aufpralls des Verkehrsteilnehmers (70) auf die Windschutzscheibe (20) des Kraftfahrzeugs (10) und eine einen Fahrzeuginnenraum (78) des Kraftfahrzeugs (10) begrenzende Windschutzscheibe (20). An der Windschutzscheibe (20) ist eine Bruchinitiierungseinrichtung (30) angeordnet, welche dazu eingerichtet ist, die Windschutzscheibe (20) zumindest teilweise vor einem Auftreffen des Verkehrsteilnehmers (70) auf die Windschutzscheibe (20) vorzuschädigen, um die Kräfte beim Aufprall zu reduzieren.Es ist vorgesehen, dass an einer dem Fahrzeuginnenraum (78) zugewandten Seite der Windschutzscheibe (20) ein Airbag (58) angeordnet ist, welcher dazu eingerichtet ist, den Verkehrsteilnehmer (70) nach dem Aufschlag auf die Windschutzscheibe (20) abzubremsen.Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zur Reduzierung des Verletzungsrisikos eines auf eine Windschutzscheibe (20) eines Kraftfahrzeugs (10) auftreffenden Verkehrsteilnehmers (70).
System und Verfahren zur Reduzierung des Verletzungsrisikos eines auf eine Windschutzscheibe auftreffenden Verkehrsteilnehmers
12.09.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60J WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES , Fenster, Windschutzscheiben und bewegbare Dächer, Türen oder Ähnliches für Fahrzeuge / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR |
Europäisches Patentamt | 2025
|Europäisches Patentamt | 2018
|Verfahren zum Klassifizieren eines Verhaltens eines Verkehrsteilnehmers
Europäisches Patentamt | 2020
|Verfahren zur Verhaltensprädiktion eines Verkehrsteilnehmers
Europäisches Patentamt | 2023
|VERFAHREN ZUM KLASSIFIZIEREN EINES VERHALTENS EINES VERKEHRSTEILNEHMERS
Europäisches Patentamt | 2020
|